
PROZESSVISUALISIERUNG Die Analyse eines Spritzgieß-Prozesses mit CoMo MIS von Kistler gibt Aufschluss über die Einflüsse verschiedener Parameter. Zudem erschließt es Optimierungspotenziale hinsichtlich der Formteilqualität und Wirtschaftlichkeit. Als datenbank- und webtechnikbasiertes System speichert, visualisiert und analysiert CoMo MIS Typ 2829A Prozessdaten, die das Prozess-Überwachungssystem CoMo Injection Typ 2869B beim Spritzgießen erfasst hat. Über Browser-Zugriff lassen sich Informationen über alle aktuell in der Produktion aktiven und über bereits abgeschlossenen Aufträge und Lose aus der Datenbank abrufen. Das neue Modul „Curve Viewer“ ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Verläufe aller gespeicherten Zyklen. Dabei können gleichzeitig die Überwachungsfunktionen und deren Ergebnisse dargestellt werden. Flexible Überlagerungsfunktionen erlauben die einfache Analyse von Prozessveränderungen über eine frei wählbare Anzahl Zyklen oder Zeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit