
Klaus Bräunig, Sprecher der BDI-Hauptgeschäftsführung und Beauftragter für Mittelstandsfragen, wechselt zum 1. April 2008 als Geschäftsführer zum Verband der Automobilindustrie (VDA), Frankfurt/M. Der 53-jährige Rechtsanwalt übernimmt den um die Verkehrspolitik erweiterten Geschäftsbereich der Herstellergruppe III „Teile und Zubehör“ sowie die VDA-übergreifenden Ressorts Mittelstand, Recht, Steuern, Verbraucherschutz und Logistik sowie Organisation im VDA. Er wird damit Nachfolger von Achim Rauber (50), der seit Mai 2005 VDA-Geschäftsführer ist und Ende März kommenden Jahres den Verband verlässt, um sich neuen Herausforderungen in der Industrie zu stellen. Zur VDA-Geschäftsführung gehören weiterhin unverändert Dr. Kunibert Schmidt und Dr. Thomas Schlick.
„Mit meiner Erfahrung im BDI – besonders über mittelständische Familienbetriebe und Großunternehmen – reizt es mich, insbesondere die Interessen der Zulieferer in der deutschen Automobilindustrie umfassend wahrzunehmen und ihre Position zu stärken. Für eine leistungsfähige Wertschöpfungskette sind starke Zulieferer unverzichtbar. Und ebenso unverzichtbar ist eine effiziente und faire Zusammenarbeit mit den global aufgestellten deutschen Automobilherstellern“, betonte Bräunig. Die Zulieferer stellen die weitaus größte Gruppe innerhalb der rund 600 VDA-Mitgliedsunternehmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...

TU Dresden eröffnet Nationales Leichtbau-Validierungszentrum
Mit dem neuen Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum – LEIV will man den Leichtbau als Kreislaufprozess noch breiter in der Industrie etablieren und Unternehmen umfangreich unterstützen.Weiterlesen...

IFR-Vorstand wählt Marina Bill von ABB zur Präsidentin
Das Executive Board des Weltroboterverbandes International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin berufen. Fanuc-CEO Kenji Yamaguchi ist neuer IFR-Vizepräsident.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit