
Anja Krusel ist Vice President Group Controlling bei Borealis.
Anja Krusel kommt von Microsoft Deutschland, mit Sitz in München, zu Borealis. Dort bekleidete sie seit 2011 die Position Senior Director Finance & Administration. Vor ihrer Tätigkeit in Microsofts zweitgrößter Niederlassung verbrachte sie fast 15 Jahre in der Philips Gruppe, wo sie ab 1995 kontinuierlich von der Position eines Junior Controllers bis 2002 zum Senior Finance Director bei Philips Consumer Electronics aufstieg. In beiden Positionen war sie von Hamburg aus tätig. Anschließend verbrachte sie rund vier Jahre in den Vereinigten Staaten, wo sie als Senior Director Financial Planning & Analysis bei Philips Consumer Electronics in Atlanta, Georgia, und als Senior Director Finance & Talent Management North America bei Philips in Andover, Massachusetts, beschäftigt war.
Wir freuen uns, Anja Krusel an Bord begrüßen zu dürfen“, erklärt Mark Tonkens, Borealis CFO. „Borealis wird nicht nur von ihrem profunden Fachwissen im Finanzbereich, sondern auch von ihrer umfassenden internationalen Erfahrung sowie ihren Führungsqualitäten, die sie sich im Laufe ihrer mehr als 20-jährigen Karriere angeeignet hat, profitieren.“
[ega]
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Recyceltes PET im Dünnwandspritzguss verarbeiten
Dünnwandbehälter lassen sich erstmalig aus PET in nur einem Prozessschritt direkt im Spritzguss produzieren. Dafür setzt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der K 2022 eine E Speed-Spritzgießmaschine mit einem neu entwickelten Spritzaggregat ein und verarbeitet ein recyceltes Material.Weiterlesen...

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit