
BEISTELLMÜHLEN Die Zerma-Beistellmühlen GSL 150/150 bis GSL 150/350 von Amis wurden als Langsamläufer speziell für leichtere Anwendungen im Spritzgussbereich entwickelt. Neben der geringen Lärmemission und nahezu staubfreiem Mahlgut zeichnen sie sich durch ihr spezielles Messer-, Rotor- und Quick-Snap-System sowie durch ihre gute Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten aus. Das Gerät wird von Hand oder per Handling über einen großzügig dimensionierten Trichter in Sandwich-Bauweise beschickt. Standardmäßig ist es auf einem niedrigen Grundgestell auf Lenkrollen montiert. Das Entleeren erfolgt über eine unter dem Sieb eingeschobenen Absaugwanne mit einem Rohranschluss für einen Saugförderer.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit