
Mit Wirkung vom 1. September 2002 verkauft die BASF ihr Geschäft mit Luranyl an die Firma Romira GmbH, einen Hersteller von technischen Kunststoffen mit Sitz in Pinneberg, Deutschland.
Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die BASF produziert etwa 5000 t/a Luranyl in Deutschland und Korea. Die freiwerdenden Kapazitäten werden für die Herstellung anderer Kunststoffe aus dem BASF-Sortiment genutzt. Der Verkauf ist nicht mit Veränderungen in der Personalzahl der BASF verbunden. Romira wird die Produktion an ihren Stammsitz nach Pinneberg übertragen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit