
Vor etwa einem Jahr hatte Barnes, einer Zulieferer für die Luftfahrt- und andere Industrien, bereits den Heißkanalhersteller Synventive Molding Solutions in Peabody, USA, zum Preis von ungefähr 335 Mio. US-Dollar erworben.
Männer beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter und verfügt über 3 Produktionsstandorte – Deutschland, Schweiz und USA – sowie über Vertriebs- und Service-Einrichtungen in Europa, China und Japan. Das Unternehmen soll nach der Übernahme als eine Geschäftseinheit im Industrial-Segment von Barnes operieren.
Barnes übernimmt alle operativen Männer-Gesellschaften für 275 Mio. Euro; dieser Betrag unterliegt noch bestimmten Closing- und Post-Closing-Regelungen. 27,5 Mio. Euro vom Kaufbetrag werden in Form von Barnes-Aktien bezahlt. Die Übernahme soll Ende Oktober oder Anfang November abgeschlossen sein, meldete Barnes. Das Unternehmen beschäftigt etwa 3.800 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Umsatz (sales) von 929 Mio. US-Dollar.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diisocyanate: KUZ unterstützt beim Schulen und Zertifizieren
Im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung werden neue Schulungsanforderungen verbindlich vorgeschrieben. Das KUZ, Leipzig unterstützt Unternehmen bei der Schulungspflicht.Weiterlesen...

So unterstützt Arburg Schüler beim Roboter-Programmieren
Im Rahmen eines Projektes der Schüler Ingenieur Akademie (Sia) bei Arburg, Loßburg, gingen Schüler der Frage nach, wie ein Roboter ein schwimmendes Objekt erkennen und gezielt greifen kann.Weiterlesen...

Woodly erweitert Managementteam
Markku Pirskanen ist ab August kaufmännischer Geschäftsführer und Mitglied des Managementteams vom finnischen Unternehmen Woodly.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit