
SPRITZGUSS Auf der NPE liegt der Mittelpunkt der Messepräsentation von Wittmann Battenfeld bei den Maschinen der Power-Serie.
Gezeigt wird die gesamte Palette beginnend mit der MicroPower über die vollelektrische EcoPower bis hin zur Großmaschine der Serie, der MacroPower. Alle Maschinen der Reihe zeichnen sich durch ein hohes Maß an Präzision, kompakte Bauweise, gute Bedienbarkeit, modularen Aufbau sowie vor allem Energieeffizienz aus. Auf einer MicroPower 5/3 wird ein 28-PIN-Microsubstecker mit einem Teilegewicht von 3 Milligramm aus POM hergestellt.
Die Teile werden mit einem integrierten Scara Roboter W8VS2 entnommen und einer Kamera zur Überprüfung der Teilequalität zugeführt. Die EcoPower ist mit zwei Maschinen vertreten, beide mit einer Schließkraft von 110 Tonnen. Eine davon fertigt die Frontblende einer Kaffeemaschine, ein Hochglanzsichtteil aus PC/ABS.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit