
Das modulare und multifunktionale Prozessüberwachungssystem ComoNeo von Kistler ermöglicht eine individuelle und ganzheitliche Optimierung der Spritzgießfertigung. (Bild: Kistler)
Für die Überwachung der Prozesse sorgt das eigenentwickelte System Como Neo. In der Version 3.0 stehen Anwendern insgesamt sieben verschiedene Funktionen zur Verfügung, die sie entsprechend ihrem Bedarf für Assistenz, Monitoring, Regelung und Vorhersagen zusammenstellen können. Das multifunktionale Prozessüberwachungssystem bildet die Grundlage für eine intelligente Spritzgießfertigung mit optimalen Ergebnissen hinsichtlich Produktqualität und Kosteneffizienz. Aufgrund der Modularität können sich Anwender je nach Know-how unterstützen zu lassen. Insbesondere für Hersteller hochwertiger Bauteile im sicherheitskritischen oder medizintechnischen Bereich hat das Unternehmen jetzt die Software Stasa QC als praktisches Instrument integriert. Diese berechnet auf Basis von Messwerten und statistischen Analysen die Qualität der gefertigten Bauteile voraus und bewertet sie innerhalb der Toleranzgrenzen.
Halle A3, Stand 3104
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Kostenspirale treibt Umsatz der Kunststoffindustrie
Wie aus aktuellen Zahlen des GKV/Tecpart hervorgeht, ist der Umsatz der kunststoffverarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr um 13,3 % auf 39,6 Mrd. Euro gewachsen. Mitverantwortlich seien Kostensteigerungen aus den Bereichen Material, Energie, Transport und Personal.Weiterlesen...

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit