Detact
KI-Dashboard optimiert Prozesse bei der Herstellung von Kunststoffkomponenten
Hier werden vor allem Automobilteile im Spritzgussverfahren hergestellt. Mit Hilfe dieses selbstlernenden Softwaresystems will das Unternehmen einen tieferen Einblick in laufende Fertigungsprozesse gewinnen und neue Wege zur Optimierung von Prozessen beschreiten. Die datenbasierte Optimierung von Fertigungsprozessen ist die Kernaufgabe des KI-Dashboards. Mit diesem Softwaresystem können Anwender die Stabilität ihrer Prozesse deutlich steigern, schnellere Anfahrprozeduren realisieren, Ausschuss vermeiden und Zykluszeiten optimieren. Allein durch die Nutzung von vorhandenen Daten steigt die Gesamtanlageneffektivität signifikant an. Einige Anwender von konnten ihre OEE bisher um mehr als zehn Prozent steigern und somit erhebliche Kosten einsparen. Das System arbeitet in großen Teilen vollautomatisch und autark.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Scara-RoboterRoboter für den Mittelstand
- 3D-Vermessung von Roboterhänden und AutomationsanlagenMit 3D-Scannern Zeit sparen
- Fabrikautomatisierung2,6 Millionen Industrie-Roboter bis 2019
- RobotikModulares Roboter-Hygiene-Design erschließt neue Einsatzmöglichkeiten in sensitiven Umgebungen