Flexion, Flexion Air, SDS
Fakuma 2018: AC-Entladeelektrode mit integrierter Luftführung

Die neue Elektrode mit integrierter Luftführung sorgt für sehr gute Entladeergebnisse bei geringen wie höchsten Geschwindigkeiten. (Bildquelle: Eltex)
Mit der breit gefächerten Leistungsspanne ist die Entladeelektrode die weltweit einzige, die in unterschiedlichen geometrischen Situationen – sogar in enger geerdeter Maschinenumgebung – eingesetzt werden kann. Zur Erhöhung der Reichweite wird die hohle Federspitze optional mit einer geringen Luftmenge durchströmt. Diese dient zusätzlich der kontinuierlichen Reinigung der Emissionsspitze. Flexion Air verfügt über eine integrierte Luftführung. Ein weiteres Exponat ist das 24V-Smart-Discharging-System. Mit dem Entaldungssystem werden Komponenten wie Netzteil, Endstufe und Messtechnik komplett in das schlanke Elektrodenprofil integriert. Bestens geeignet ist das SDS für die Entladung im mittleren Abstands- und Geschwindigkeitsbereich bei Anwendungen in den unterschiedlichsten Industriebereichen.
Halle B1, Stand 1124

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Power CargerHochspannungsgeneratoren für die Auflade- und Entlade-Technologie sorgen für weniger Produktionsstörungen
- Kombination zweier Verfahren generiert einen hohen MehrwertSpritzgießen und Extrusion in einem Werkzeug vereint
- Online-Auftritt und MarktübersichtenRelaunch von www.plastverarbeiter.de
- SpectroflexFakuma 2018: Volumetrische und gravimetrische Dosierung auf einer Geräte-Plattform