Medizintechnik
Riegler investiert in sechs Spritzgießmaschinen

Die neuen Spritzgießmaschinen sind direkt an den Reinräumen der ISO Klasse 7 angeordnet. (Bildquelle: Riegler)
Auf den neuen Maschinen sollen ab Januar 2019 für weltweit aufgestellte Kunden aus der Diagnostik und Medizintechnik Produkte gefertigt werden. Aktuell beschäftigt Riegler an seinen drei Produktionsstandorten auf 55.000 m² rund 320 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen Wirthwein, von dem Riegler ein Tochterunternehmen ist, schafft kurzfristig 20 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte.
Moderne Technologien für individuelle Kundenlösungen
Mit einem Maschinenpark von insgesamt 15 Extrusionsblasform- und 100 Spritzgießmaschinen sowie 25 Montageanlagen fertigt der Systemlieferant Riegler kundenspezifische Präzisionslösungen, die beispielsweise in sensiblen und hygienischen Anwendungen eingesetzt werden. Parallel wurden Werkzeuge mit Werkzeuginnendrucksensorik entwickelt und mit Spritzgießtechnik gekoppelt.
„Wir setzen bei allen Kundenprojekten auf moderne Maschinen- und Werkzeugtechnik mit sehr guten Prozesssicherheiten sowie Automatisierungsgraden“, sagte Dr. Thomas Jakob, Leiter der Business Unit Medizintechnik von Wirthwein. (sf)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- PX-BaureiheVollelektrische Spritzgießmaschine mit Plastifizierung für Silikon-Anwendungen
- Reinluft strömt von unten nach obenNeues Reinraumkonzept für Hochtemperaturanwendungen
- Spritzgießfertigung und Montage von medizintechnischen Kunststoff-Komponenten und BauteilenAutomatisierte Reinraumfertigung gemäß GMP C
- Kunststoffkomponenten für die MedizintechnikDr. Thomas Jakob neu in der Geschäftsführung von Wirthwein Medical