Klebstoffproduktion
Dymax erweitert Standort in Wiesbaden
Im Zuge seiner globalen Prozessoptimierung hat Dymax in den letzten Monaten – neben den Produktionsstandorten in den USA und Asien – eine weitere Klebstoffproduktion in Wiesbaden aufgebaut. Hierzu wurde der Standort entsprechend vergrößert, sowie in Produktionsanlagen und zusätzliche Qualitätskontrollsysteme investiert.
„Mit der Eröffnung unseres neuen Produktionsstandorts werden wir zukünftig noch schneller und gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus den Branchen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik reagieren können, um mit ihnen gemeinsam an individuellen, effektiven und kostengünstigen Prozesslösungen zu arbeiten. Wir sind uns sicher, dass wir mit dieser Expansion künftig in der Lage sein werden, unsere Effizienz weiter zu steigern und die Lieferzeiten zu verkürzen“, so Christoph Gehse, General Manager Dymax Europe.
Für die Zukunft plant das Unternehmen in Wiesbaden speziell für den europäischen Markt entwickelte Produkte der nächsten Generation in enger Zusammenarbeit mit den globalen und lokalen Entwicklungsabteilungen zu produzieren.
Globaler Qualitätsstandard
Die in Wiesbaden hergestellten Produkte sind qualitativ identisch mit den Chargen, die in den USA produziert werden. Das belegen die finalen Testergebnisse nach der erfolgreich abgeschlossenen Prozess- und Produktvalidierung. Die Produkte sind zukünftig sowohl aus der neuen Produktionsstätte in Wiesbaden als auch wie bisher aus Torrington, USA, erhältlich. (sf)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Dymax 215-CTH-UR-SCKatheter-Klebstoff für schwer zu verklebende Kunststoffe
- KlebstoffeAushärtung mittels UV- oder sichtbarem Licht in wenigen Sekunden
- Loctite Liofol LA 2798Klebstoffsystem für sterilisierungsgeeignete flexible Verpackungen
- Aktivieren für robuste KlebprozesseWie lange sind plasmaaktivierte Polymeroberflächen offen?