
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenHochwertige Kunststoffoberflächen ohne Folgeprozesse wie zum Beispiel Lackieren herzustellen ist eine der wichtigsten Vorzüge des variothermen Spritzgießens. Damit das Verfahren möglichst energieeffizient und mit kurzen Zykluszeiten ablaufen kann, müssen die zu heizenden und zu kühlenden Massen des Werkzeuges möglichst gering und vom restlichen Werkzeug thermisch gut isoliert sein. Mit generativ hergestellten Werkzeugeinsätzen kann das Aufheizen und Abkühlen besonders effektiv bewerkstelligt werden.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden