In Rheda-Wiedenbrück, vom 10. bis 12. Mai, dreht sich bei Oerlikon Balzers alles rund ums Thema Oberflächenbehandlung – auf der Messe insbesondere für Formwerkzeuge zur Kunststoffverarbeitung. Thematisiert wird dann auch die CrN-basierte Multilagen-Beschichtung inklusive Oxid-Deckschicht, Balinit Croma Plus. Mit ihr lassen sich Großwerkzeuge bis viereinhalb Metern Länge schützen.
Die Schicht ist extrem hart und glatt und bereits vielfältig im Einsatz, unter anderem in der Folien- und Blasfolienextrusion. Dort schützt sie vor Abrieb und Kratzern, die Belagsbildung wird minimiert, Reinigungszyklen verlängert und darüber hinaus auch das Fließverhalten der Schmelze verbessert.
In der Profilextrusion und Granulatherstellung ergaben sich eine verbesserte Oberflächengüte der Bauteile durch Beschichtung von Kalibrierleisten oder auch weniger Verschleiß beim Einsatz von Lochplatten. Durch ihre hohe Oxidationsbeständigkeit und hervorragende Schichthaftung punktet Balinit Croma Plus insbesondere bei Korrosion, Abrasion und Kleben, etwa bei Gummi-Mischungen.
So wird die Oberflächenhärte beim Werkzeug gesteigert
Das Plasmabehandeln von Spritzgießformen mit Balitherm Primeform steigert die Oberflächenhärte bis auf 1.400 HV und dringt dazu direkt ins Grundmaterial ein, ohne Schichtabscheidung auf der Oberfläche. Dadurch lässt sich das Werkzeug problemlos nachträglich hochglanzpolieren, glanzgradstrahlen, reparieren oder schweißen, sollte es doch zu Kratzern kommen. Auch Narbungen beziehungsweise Laserstrukturen lassen sich vor oder nach der Behandlung aufbringen. Weitere Vorteile sind eine bessere Entformung auch bei tiefen Rippengeometrien und eine einfache, rasche Reinigung des Werkzeugs. Insgesamt werden Wartungsaufwand und Stillstandzeiten deutlich verkürzt.
Auch der Komplettservice für Hochglanzpolituren im Messefokus
Insbesondere für hochglanzpolierte Spritzgießwerkzeuge und Hersteller von Automobilen, weißer Ware, Elektrogeräten und Produkten für die Medizin- und Pharmaindustrie, die auf Premium-Optik setzen, eignet sich der Komplettservice aus Vorpolitur, Oberflächen-Behandlung/-Beschichtung und Finishing des Unternehmens. Er beginnt bei Hochglanzpolituren mit niedrigen Rauheitswerten (Ra = 0,06 m / Rz < 0,2) bei höchster Maßhaltigkeit (+/-0,003 mm). Für noch besseren Oberflächenschutz lässt sich das Behandeln mit Balitherm Primeform sowie zusätzlich eine PVD-Beschichtung ergänzen. Daraus ergeben sich laut Unternehmensangaben makellose, spiegelnde Oberflächen von Werkzeugen wie auch Kunststoffartikeln, für Schutz vor Kratzern und bessere Zykluszeiten. Das Unternehmen wirbt mit einer engen Projektbetreuung, hoher Liefertreue und auch Vor-Ort-Politur beim Anwender.
Halle 1 / D16_1
Quelle: Oerlikon Balzers
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes auf LinkedIn
Aktuelle Informationen für Kunststoffverarbeiter - News, Trend- und Fachberichte über effiziente Kunststoffverarbeitung. Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
Am Ockenheimer Graben 41
55411 Bingen
Germany