Das beginnt bereits bei der Entwicklung, wo native CAD-Daten von Standardelementen mit Einbauräumen einfach per Drag-and-Drop in die Konstruktion implementiert werden. Beim Bau eines Spritzgießwerkzeugs kann mit einbaufertig abgestimmten Normalien erheblich Montagezeit eingespart werden. Zusätzliche Synergien entstehen durch die Standardisierung bei der Zerspanung und Montage, da sich die benötigten Werkzeuge auf ein notwendiges Minimum reduzieren lassen. Zudem beschleunigt die Verwendung von normierten Bauelementen auch die Time-to-Market Zeiten. In der Kunststoffverarbeitung garantieren tausendfach bewährte Normalien höchste Produktionssicherheit. Im Falle einer geplanten Wartung, bei Verschleiß oder Defekt ermöglichen standardisierte Formnormalien eine schnelle Reparatur und verkürzen die Stillstandszeiten auf ein absolutes Minimum.
Werkzeuge & Formen
Standardisierte Normalien garantieren optimale Wertschöpfungskette
Standardisierte Normalien für den Formenbau von Hasco, Lüdenscheid, bilden die zuverlässige Grundlage für den modernen Formenbau, da sie bei durchgängiger Verwendung die gesamte Prozesskette optimieren.