594pv1220_PK_1-4_Meusburger_Werkstattbedarf_WF

Die neuen Werkzeugaufnahmen bieten die optimale Schnittstelle zwischen Zerspanungswerkzeug und Bearbeitungsmaschine. (Bild: Meusburger)

Die neuen Werkzeugaufnahmen in den Ausführungen Hohlschaftkegel HSK-A 63 und Steilkegel SK 40 sorgen für die optimale Schnittstelle zwischen Zerspanungswerkzeug und Bearbeitungsmaschine. Sie eignen sich zum Spannen der Fräs- und Bohrwerkzeuge des Unternehmens. Ebenfalls neu: Die stationäre Steuereinheit GESM 1000. Sie erkennt automatisch die Typ- und Maximaldrehzahl aller M-Line Mikromotor-Handstücke. Das System verfügt über ein 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Drehzahl- und Belastungsanzeige. Die Drehzahlen sind stufenlos regelbar von 1.000 – 80.000 min-1. Der neue Kunststoffseitenschneider V 20435 mit 15°-Schneide eignet sich optimal für das bündige Abschneiden von Angüssen und Graten bei Kunststoff-Spritzgussteilen. Dieser ist ab sofort mit Schneidenschutz in den Längen 130, 160 und 190 mm erhältlich.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Meusburger Georg GmbH & Co. KG

Kesselstraße 42
6960 Wolfurt
Austria