
Beim dem vollständig gekapselten 5-Achs-Spanner lassen sich beide Backen verschieben, um das Zentrum individuell einzustellen. (Bild: Schunk)
Der 5-Achs-Spanner verfügt über zwei Backen, die anhand eines gelaserten Maßstabs präzise verschoben werden können. Die Spannkräfte lassen sich werkzeuglos zwischen 4 kN und 40 kN einstellen, gemessen direkt am Werkstück. Der Spanner verfügt damit über jede Menge Power für einen sicheren Halt auch bei minimalen Spannflächen. Aufgrund der 160°‑Schnellspannung sind Werkstücke mit einer einzigen Hebeldrehung in weniger als einer Sekunde vibrationssicher und wiederholgenau gespannt. Da die Spannung auf Zug erfolgt, entsteht nur eine geringe Biegebelastung am Grundkörper. Zudem sorgen das lange Führungssystem und die Anordnung des Spannmechanismus für eine sehr steife, formstabile Aufspannung, wodurch sich ideale Voraussetzungen für eine präzise Bearbeitung der zweiten Seite ergeben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit