730pv0720_PK_1-4_Oy_Ecocooling_WF

Die Einheit ist wartungsfrei und verlängert die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge signifikant. Auch ältere Werkzeugmaschinen lassen sich problemlos nachrüsten. (Bild: Eco Cooling)

Das verfahren basiert auf dem Prinzip, dass ionisierte Luft die Schneidzone durchströmt und eine trockene Schmierschicht bildet, dabei die beim Schneiden entstehende Reibung und Wärme reduziert und gleichzeitig die Bildung einer Oxidschicht beschleunigt. Da die Metallspäne nicht durch Flüssigkeiten kontaminiert sind, lassen sie sich auch ohne Reinigung vollständig wiederverwerten. Ein weiterer Vorteil ist die Vermeidung toxischer Abfallstoffe und Dämpfe durch Kühlschmiermittel weil kein Öl zum Einsatz kommt. Die Technologie ermöglicht zudem den Bau kleinerer und preisgünstigerer Metallverarbeitungsmaschinen, da die Kühl-Einheit sehr kompakt ist.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?