
HEISSKANALDÜSE Die im hochfachigen Bereich und bei kleinen Einbauräumen eingesetzten Heißkanaldüsen Compact Shot hat Hasco durch die neue Variante Z3240 ergänzt. Damit lassen sich nun auch innen anliegende Anspritzungen von langen Artikeln, ebenso wie enge Nestabstände realisieren. Der Nadelverschluss sorgt für eine optimale Nachdruckübertragung und vermeidet Fadenzug oder Nachlaufen der Schmelze. Der Passdurchmesser der vorderen Düsenspitze beträgt nur 7 mm, die maximale Düsenlänge 180 mm, bei einem Schaftdurchmesser von 14 mm. Besonders geeignet ist die Variante zur Verarbeitung von Polyolefinen und Styrolen in einem Schussgewichtsbereich von 2 bis 20 g. Die Düse wird in zwei unterschiedlichen Bauformen angeboten. Eine Variante für die Standardmontage, die andere für Frontmontage, bei der die Düse auf der Maschine komplett ausgewechselt werden kann.
Halle 8, Stand F27
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Extruderlinien für Rohre mit doppeltem und einfachem Ausgang
Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, nutzt die K 2022, um sein Smart-Energy-System vorzustellen. Auf dem Stand wird es sowohl an einem Doppelschneckenextruder als auch an einem neuen Einschneckenextruder, der für das Kunststoffrecycling bestimmt ist, zu sehen sein. Mit dieser Option wird der Zylinder mit Induktion geheizt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt.Weiterlesen...

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

„Der Rezyklateinsatz wird von Kunden weltweit immer häufiger gewünscht“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist diesmal Joachim Oberbauer, Vertriebsleiter Folienextrusion bei Hosokawa Alpine, der Gesprächspartner.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit