Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.
Werkzeug-Wechselwagen RH 400
Der Werkzeug-Wechselwagen RH400 von Roemheld, Laubach, ermöglicht in Verbindung mit anderen Komponenten einen schnellen Rüstvorgang.Weiterlesen...
Auma erwartet nur leichte Abschwächung des Messewachstums
Für das Jahr 2012 planen die deutschen Messeveranstalter im Inland 160 Messen mit überregionaler Bedeutung. Der Branchenverband Auma – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft rechnet nach der deutlichen Erholung im Jahr 2011 mit einem weiteren leichten Wachstum der Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen.Weiterlesen...
Nadelverschlussdüse Z3150
Mit der Baureihe Z3150 Valve Gate Shot hat Hasco, Lüdenscheid, Heißkanaldüsen für Verarbeitungsaufgaben im Verschlusskappen- und Verpackungsbereich im Portfolio.Weiterlesen...
Auma: Messen haben wieder zu alter Form gefunden
Trotz wachsender Unsicherheit über die künftige Wirtschaftsentwicklung wollen zahlreiche deutsche Aussteller ihre Messeetats für 2012/2013 erhöhen. Nach dem Auma_Messe Trend, einer repräsentativen Befragung deutscher Aussteller durch TNS Emnid, wollen 30 % der ausstellenden Unternehmen mehr Geld für Messen ausgeben, 55 % gleich viel und nur 15 % wollen ihr Budget senken.Weiterlesen...
Werkzeugreinigung HB-CL2
REINIGUNG Mit dem Reinigungsgerät HB-CL2 von HB-Therm, St. Gallen, ist es laut Hersteller erstmals möglich, Reinigungsprozesse in die Produktions-Abläufe zu integrieren.Weiterlesen...
Werkzeuge auf Hochglanz polieren
Der Werkzeug- und Formenbau stellt mit rund 5.700 Unternehmen und einem Umsatz von mehr als 5,4 Milliarden Euro pro Jahr einen wichtigen Wirtschaftszweig Deutschlands dar. Einen großen Beitrag mit einem Anteil von etwa 45 Prozent am Gesamtumsatz leistet die Herstellung von Formen für den Kunststoffspritzguss.Weiterlesen...
Temperiersystem HT
Für hohe Werkzeugtemperaturen hat Hasco das Temperiersystem HT entwickelt, das dauerhaft Betriebstemperaturen bis 250°C zulässt, abhängig vom Medium.Weiterlesen...
Variofold
Mit dem Verteilerkonzept Variofold von PSG, Mannheim, lassen sich Düsen und Anspritzpunkte variabel positionieren.Weiterlesen...
Sigmasoft
Der durchgängige 3D-Ansatz der Spritzgießsimulationssoftware Sigmasoft von Sigma Engineering nutzt die Finite-Volume-Methode für die Erfassung aller relevanten Einflussfaktoren.Weiterlesen...
Variofill
Mit Variofill von PSG, Mannheim, können Verarbeiter Oberflächenfehler vermeiden.Weiterlesen...