Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Etagenwerkzeuge verdoppeln Ausstoß
Auf dem Gebiet der medizinischen Einwegartikel steigen die Produktivitätsanforderungen stetig, die die Hersteller erfüllen müssen. Dabei finden sie sich im Spannungsfeld zwischen immer höheren Ansprüchen der Kunden an Qualität sowie Zuverlässigkeit und dem Druck zu immer geringeren Stückkosten. Sie begegnen diesem Trend seit einigen Jahren mit einer steigenden Nachfrage an Etagenwerkzeugen. Bei einem schweizerischen Werkzeughersteller beträgt der Anteil an Etagenwerkzeugen mittlerweile mehr als 30 Prozent.Weiterlesen...

Schnittstelle mit System
Mit dem neuen Visi Hasco AddOn von Mecadat, Langenbach, lassen sich schnell und einfach mit nur zwei Klicks die Hasco-Normalien einer Visi-Konstruktion in den digitalen Katalog von Hasco übertragen. Weiterlesen...

Online-Planung ermöglicht schnelle Kalkulation und Konstruktion
Strack Norma, Lüdenscheid, hat nun die kundenspezifische Auslegung von Formen- und Säulengestellen mit in seinen Webshop integriert. Für Werkzeugkonstruktionen und -kalkulationen schaffen die bereitgestellten CAD-Daten und Stücklisten eine verlässliche Basis. Weiterlesen...

Dr. Michael Zaun übernimmt die Geschäftsführung Technik bei GWK
Dr. Michael Zaun ist neuer Geschäftsführer Technik bei der GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik, Meinerzhagen. Der 44-Jährige war seit 2011 technischer Leiter im Unternehmen und übernahm die neu geschaffene Position mit Wirkung zum 1. März 2015. Künftig wird er die Bereiche Produktion, Materialwirtschaft, Logistik, Fertigungsplanung/Steuerung, sowie Konstruktion, Mechanik und Elektronik verantworten. Weiterlesen...

Einbaufertige Komplettlösung
Zentral im Werkzeug angeordnete Nadelverschlussdüsen stellen stets eine besondere Herausforderung dar, da hier aufgrund der zentralen Schmelzeeinspeisung der Antriebszylinder nicht axial hinter der Nadel positioniert werden kann. Die neuen Einzelnadelverschlussdüsen mit Schmelzeumleitung SNV-06 und SNV-12 von Hasco, Lüdenscheid, sind nun als komplett einbaufertige Einheit mit wahlweise hydraulischem oder pneumatischem Antrieb inklusive angeflanschter Düse erhältlich. Weiterlesen...

Fakuma ändert Öffnungszeiten
Die vom 13. bis 17. Oktober 2015 stattfindende Fakuma ändert knapp fünf Monate vor Messebeginn ihre Öffnungszeiten, der Messetag ist unter der Woche nun eine Stunde kürzer. Der Veranstalter meldet zudem, dass alle Hallen komplett belegt sind, und zwar inklusive der Foyers in den Eingangsbereichen West und Ost. Außerdem findet in letzterem erneut das Ausstellerforum statt.Weiterlesen...

GKV gibt Ausbildungsjournal heraus
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) gibt künftig ein Journal heraus, das in regelmäßigen Abständen über die für die Kunststoff-verarbeitende Industrie relevanten Entwicklungen in der Bildungspolitik und der Berufsbildung berichtet. Die Zeitschrift soll die Unternehmen in Fragen der Ausbildung unterstützen und über Neuerungen im Ausbildungsbereich informieren.Weiterlesen...

Zertifiziert für den Einsatz in USA und Kanada
Der für die Integration in Spritzgussmaschinen vorgesehene Heißkanalregler Profitemp von PSG, Mannheim, wurde vom TÜV Rheinland hinsichtlich der Standards für Sicherheitsanforderungen für den nordamerikanischen Markt geprüft. Weiterlesen...

Abgesetzte Auswerferstifte mit DLC-Beschichtung
Die DLC-Beschichtung der abgesetzten Auswerferstifte Form CH von Eberhard, Nordheim, verlängert die Lebensdauer und erhöht somit deren Wirtschaftlichkeit. Weiterlesen...

DLC-beschichtete Führungssäulen
Die DLC-beschichteten Führungssäulen E 10025 und E 10125 von Meusburger, Wolfurt, Österreich, eignen sich durch ihre Trockenlaufeigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auch für die Reinraumtechnik. Weiterlesen...