LASERSCHWEISSEN Das Unternehmen Leister Process Technologies präsentiert auf der Fakuma seine WS-AT (Work-Station, Advanced Technology) zum Laserschweißen von Kunststoff. Die Anwendung verfügt über einen Rundtakttisch und Scanner-Applikationen, deren Optik die zu schweißende Kontur quasi-simultan abfährt. Am Stand des Herstellers können Messe-Besucher verfolgen, wie die Work-Station ein Sichtfenster in ein Display schweißt. Ebenfalls zeigt dir Firma das patentierte Globo-Schweißen mit einem Industrieroboter. Hier fährt der Laserkopf ein dreidimensionales Werkstück ab, wobei ein Laserstrahl durch eine am Kopfende angebrachte Glaskugel senkrecht auf die Schweißebene trifft.
Kontakt:
Leister Process Technologies, Kägiswil,
Halle A4, Stand 4001
Verarbeitungsverfahren
WS-AT (Work Station, Advanced Technology)
LASERSCHWEISSEN Das Unternehmen Leister Process Technologies präsentiert auf der Fakuma seine WS-AT (Work-Station, Advanced Technology) zum Laserschweißen von Kunststoff.