
Thermoplast-Prozesshilfsmittel Um die Qualität und Prozesseffizienz in der PET-Verarbeitung zu steigern, erhöhen Prozesshilfsmittel von Chem-Trend, Maisach, die Oberflächengüte und schonen Maschinenkomponenten. Es handelt sich um ein umfangreiches, aufeinander abgestimmtes Portfolio von Hilfsmitteln für Thermoplastverarbeiter. Darunter Lusin Lub O 32 F, das insbesondere für die Verarbeitung von Polyethylenterephthalat (PET) entwickelt wurde und sich lsomit für die Herstellung von PET-Preforms und -Folien eignet. Das Mittel ist NSF H1-registriert sowie zertifiziert und kann daher für die Herstellung von Produkten genutzt werden, die besonderen lebensmittelhygienischen Anforderungen unterliegen.
Das hybride Produkt ist als Schmierstoff sowie als Trennmittel für alle Thermoplasten außer Polycarbonat einsetzbar. Ein Trennmittel mit gleichzeitig schmierender Wirkung verhindert ein Verkratzen von PET-Preforms in den Förderanlagen und sichert so die Oberflächengüte des Endprodukts. Die gleichen Eigenschaften verhindern beim Einsatz in großen PET-Flaschen-Produktionsmaschinen ein Zusammenkleben der Preforms während der Produktion.
K 2013, Halle 07.2 / E09
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit