
Insgesamt werden die Produktions- und Lagerflächen am Standort Kottingbrunn/Österreich um 3.000 m2 erweitert. Die Montagekapazität wird durch einen Neubau um etwa 1.600 m2 vergrößert, die Vormontage- und Lagerflächen wurden bereits durch einen Umbau bestehender Betriebsflächen um rund 1.400 m2 ausgeweitet. Die Montagefläche wird durch Anbau eines zusätzlichen Hallenschiffs an die bestehende Montagehalle vergrößert. Das gesamte Equipment dieses neuen Hallenschiffs wird auf den Bau von Großmaschinen ausgelegt und ergänzt die aktuelle Montagefläche. Die Planungsphase ist bereits eingeleitet. Die Bauaktivitäten sollen im Frühjahr starten, die Fertigstellung der neuen Halle ist für Ende September geplant.
Aufgrund der vorgesehenen Baumaßnahmen hat die Geschäftsleitung beschlossen, die Kompetenztage, die ursprünglich im Frühjahr stattfinden sollten, auf den Termin der Fertigstellung im Herbst zu verlegen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie wird Odenwälder Gras zu Kunststoff?
Biowert Industrie stellt keine erdölbasierten Kunststoffe her sondern verfolgt das Ziel, herkömmliche Polymere zum großen Teil durch Naturfasern zu ersetzen.Weiterlesen...

Wer erhält dieses Jahr den GKV/Tecpart-Innovationspreis?
Am 4. August 2022 kürte eine fünfköpfige Expertenjury in Würzburg unter zahlreichen eingesandten Wettbewerbsteilen die diesjährigen Gewinner des GKV/TecPart-Innovationspreis. Die Gewinner werden auf der K 2022 prämiert.Weiterlesen...

Wie ein international tätiger Metallbandveredler und ein Start-up der Kreislaufwirtschaft Partner wurden
Die Carbonauten und die geschäftsführenden Gesellschafter von Huehoco lernten sich bei der Präsentation des Start-ups im Circular Valley kennen. Die Unternehmer waren von der Technologie zur CO2-Reduktion begeistert und wollten mehr erfahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit