Spritzgießen Netstal, Näfels, Schweiz, präsentierte auf der Messe eine vollelektrische Elion 1750 für Anwendungen in der Medizintechnik. Die Spritzgießmaschine eignet sich zur Herstellung von „sauberen“ Teilen im Reinraum nach international geltenden Richtlinien. Sie verfügt über Komponenten wie gekapselte Gelenke, geschlossene Schleppketten, wassergekühlte Elektromotoren und Reinraumverkleidungen, wodurch ein nahezu emissionsfreier Betrieb möglich ist. Aufgrund des Prinzips der Rekupperierung werden Bremsenergien in den internen Stromkreislauf zurückgeführt, um damit weitere Verbraucher zu speisen. So lassen sich bis zu 70 Prozent Energie einsparen.
Spritzgießen
Spritzgießmaschine Elion 1750
Netstal, Näfels, Schweiz, präsentierte auf der Messe eine vollelektrische Elion 1750 für Anwendungen in der Medizintechnik. Die Spritzgießmaschine eignet sich zur Herstellung von „sauberen“ Teilen im Reinraum nach international geltenden Richtlinien.