
Digitale Boy 60 E auf der virtuellen Hannover Messe. (Bild: Dr. Boy)
Auf dem virtuellen Messestand der Firma Baumüller – eines der langjährigen Partnerunternehmen von Boy – steht die Boy 60 E als Paradebeispiel für eine erfolgreiche Umsetzung der von Baumüller forcierten, effizienten Servohydraulik. Werden Boy-Spritzgießautomaten mit dieser Antriebstechnologie ausgestattet, weist beispielsweise die gezeigte Anlage eine Energie- bzw. Leistungsklassifizierung von 9+ nach Euromap 60.1 auf. In Zahlen ausgedrückt: der Energieverbrauch der Boy 60 E liegt bei nur 0,31 kWh pro verarbeitetem Kilogramm Kunststoff – ein Wert, der oftmals unterhalb dem vieler Haushaltsgeräte liegt.
Virtuelle Hannover Messe mit Messe-Talk
Ergänzend bzw. parallel zum Online-Auftritt auf dem Baumüller-Messestand nimmt Dr. Boy am Messe-Talk des Clusters Mechatronik & Automation Nordbayern mit einem Vortrag teil (13. April 10:50 Uhr). Michael Kleinebrahm, Leiter der BOY-Anwendungstechnik referiert über das Thema „Nachhaltigkeit aus Sicht eines Maschinenherstellers“. Die Schlagworte „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz“ sowie „Kreislaufwirtschaft und Recycling“ stehen immer stärker im Fokus der Kunststoffbranche. Das Unternehmen zeigt auf, wie es dies bereits seit langem konsequent und vielschichtig umsetzt. Die Anmeldung zur Teilnahme am Webinar des Clusters erfolgt online über www.ihk-nuernberg.de/v/6024
Den Zugang zum virtuellen Messestand „Motion Arena“ erhalten die Besucher über die Internetseite www.baumueller.com/de/hmi-digital
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Wie die Gasumlagen Energiekosten aus dem Ruder laufen lassen
Der Druck auf Unternehmen durch die drastisch gestiegenen Energiepreise wächst. Die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Die Sorge der Industrie um die Zukunft des Standortes Deutschland wächst.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit