Spritzgießen

Spritzgießen

Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

20. Sep. 2022 | 11:00 Uhr
Blick von unten auf die neuen Dosierklappen der Dosiergeräte
Wittmann präsentiert neueste Features seiner Gravimax-Dosiergeräteserie

Dosiergeräte mit automatischer Rezeptanpassung

Auf der K 2022 stellt Wittmann, Wien, Österreich, die neuesten Features seiner Gravimax-Dosiergeräteserie vor. Durch automatische Rezeptanpassung sorgen diese dafür, dass auch der wachsende Bedarf an Zuführung von Mahlgut problemlos in bestehende Prozesse eingebunden wird.Weiterlesen...

20. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
7 in 2 Reihen übereinandergestapelte schwarze Transportkisten
Toyo und Deckerform präsentieren umweltfreundlichen, ökonomischen Spritzguss auf der K 2002

Spritzgießen: Geschwindigkeit bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch im Fokus

Mit konkreten Anwendungsbeispielen zeigt das japanische Unternehmen Toyo mit seinem Dach-Vertriebspartner Deckerform, Aichach, auf der K 2022, wie sich Kunststoffteile umweltschonend und trotzdem wirtschaftlich und in hoher Qualität herstellen lassen.Weiterlesen...

19. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
Vollelektrische Spritzgießmaschine Elettrica EL130T
Exponat von LK IMM produziert präzise Steckbausteine in weniger als 10 Sekunden

Vollelektrische Spritzgießmaschine Elettrica EL130T für den Reinraum

Die vollelektrische Spritzgießmaschine Elettrica EL130T von LK IMM, Travagliato, Italien, die über einen Schließkraftbereich von 1.000 bis 3.500 kN verfügt, zieht nun in die Reinraumtechnik ein.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 12:00 Uhr
Ausführungsbeispiel der modular konfigurierbaren Multizelle mit Robotik und Spritzgießtechnik
'Mitwachsendes' Spritzgießsystem

LWB Steinl stellt hochflexibles Multizellen-Elastomer-Spritzgießsystem vor

Als zentrales Exponat präsentiert LWB Steinl, Altdorf, auf der K 2022 die neueste Version seines Multizellen-Elastomer-Spritzgießsystems.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
Weiße, entformte Zahnräder liegen im Maschinenbett der Spritzgussmaschine
Zielgerichtete Führung fallender Teile

Auffangsystem mit schwimmend gelagertem Schutzrollo

Bei der Produktion von Kunststoffspritzgussteilen ist immer wieder eine bestimmte Prozessschwäche festzustellen: Fallende Teile werden nicht richtig in die Gutteil-Behälter abgeführt. Holzer, Herbrechtingen, hat hierfür eine Lösung entwickelt.Weiterlesen...

08. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
Das Bild zeigt den Bildschirm des Sollwertassistenten.
Optimale Nachdruckzeit mit einem Klick

Neuer Sollwertassistent von Engel verkürzt das Abmustern

Die IQ-Produktfamilie von Engel, Schwertberg, Österreich, erhält zur K 2022 Zuwachs. IQ Hold Control heißt der neue Sollwertassistent, der durch die automatische Ermittlung der optimalen Nachdruckzeit dem Prozesstechniker Zeit spart.Weiterlesen...

06. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
Greifer für die Fertigung einer Frisbee aus zwei Komponenten in seiner Zeichnung, inklusive angedeuteter Kanäle nebst physischem, 3D-gedruckten Modell
3D-gedruckte Greifer erhöhen die Effizienz im Spritzgießprozess

Spritzgießen und Additive Fertigung: Effizienz durch Synergie! Aber wie?

Das Spritzgießen ist eine wirtschaftliche Option, wenn es um die Produktion von identischen Bauteilen in großer Stückzahl geht. Demgegenüber hat sich die Additive Fertigung positioniert – nicht als Konkurrenz, sondern als ergänzende Möglichkeit zur Produktion individualisierter Modelle. So verschieden die beiden Herstellungsverfahren auch sind, so häufig gehen sie Hand in Hand. Nachfolgend ist die Optimierung des Spritzguss-Prozesses mit Hilfe additiv gefertigter Bauteile illustriert.Weiterlesen...

01. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Spritzgießmaschine von Arburg.
Wie Digitalisierung den Kreislauf befeuert

Arburg zeigt die Möglichkeiten der Digitalisierung im Spritzgießen

Die Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduzierung stehen bei Arburg auf der K 2022 im Fokus. Die Digitalisierung bietet dafür relevante Werkzeuge. Welche das sind und was der Spritzgießmaschinenbauer sonst noch zeigt, verraten wir hier.Weiterlesen...

30. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Zwei weiße Kunststoffteile.
Einspritzen – leicht gemacht!

Wie das Einstellen eines geeigneten Einspritzprofils vereinfacht wird

Wird das Einspritzprofil an die Fließfrontfläche angepasst, so wird bei moderatem Druckverlust das Risiko von Druckspitzen und Bauteilfehlern am Füllende reduziert. Wie die Simulationsergebnisse in die Praxis umgesetzt werden können, wird nachfolgend erläutert.Weiterlesen...

29. Aug. 2022 | 14:00 Uhr
Viele rechteckige Kunststoffteile mit Löchern in verschiedenen bunten Farben.
Spritzgießmaschinen mit Gleichstrom betreiben

Wittmann Gruppe präsentiert Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auf der K

Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz – die Hot Topics der K-Messe sind auch die Schwerpunktthemen der Maschinenpräsentation der Wittmann Gruppe. Mit Anwendungen auf dem Messestand als auch im Circular Economy Forum des VDMA sowie weiteren Anlagen am Stand von Wittmann Technology und auf Fremdständen gibt das Unternehmen Einblick in seine Technologien.Weiterlesen...