Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.
Spritzgießautomaten - auch mit Automatisierung sehr kompakt
Während der Fakuma 2023 stellt BOY, Neustadt-Fernthal, sechs Spritzgießautomaten an seinem eigenen Messestand und sieben weitere bei Partnerunternehmen zur Schau. Der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen und ein möglichst hoher Anteil an Recyclat liegen dabei im Fokus.Weiterlesen...
Durchdachtes Konzept berücksichtigt den kompletten Lebenszyklus
Wie Kunststoffteile den Nachhaltigkeitsgedanken mit hoher Effizienz und rationeller Produktion vereinen, zeigt Deckerform, Aichach, am Fakuma-Messestand am Beispiel einer Klammer, die – in einem Stück gefertigt – ohne metallische Federteile funktioniert. Die Herausforderung war, ein Produktdesign zu finden, das trotzdem dauerhaft die für eine sichere Klemmung notwendige Spannung gewährleistet.Weiterlesen...
Kompakte Kombination aus Heißkanalregler und Servosteuerung
Zur Fakuma 2023 präsentiert Feller, Rödermark, erstmals eine platzsparende und kosteneffiziente Kombination aus Heißkanalregler und Servosteuerung sowie eine ebenfalls neu entwickelte Steuerung für Nadelverschluss-Systeme.Weiterlesen...
Großserientaugliche Miniaturisierung und Digitalisierung im Spritzguss
Das Kunststoff-Zentrum Leipzig stellt auf der Fakuma 2023 nachhaltige Produkte und optimierte Prozesse in den Mittelpunkt und gibt einen Einblick in die Zukunftsthemen für unterschiedliche Branchen.Weiterlesen...
Angussseparierer reduziert Zykluszeit
Das Entfernen von Angüssen kostet während der Spritzgussproduktion wertvolle Zeit. Mit der zunehmenden Automatisierung kommen häufig Angusspicker zum Einsatz, die den Anguss mithilfe einer Greifzange direkt aus dem Spritzgusswerkzeug holen. Doch auch dieser Prozessschritt kostet Zykluszeit. Um die Produktivität zu erhöhen, hat Igus, Köln, passend für die Spritzgießautomaten Boy XS und Boy XS E von Boy, Neustadt-Fernthal, einen kompakten Angussseparierer entwickelt. Mithilfe dieser Automatisierungslösung werden Artikel und Angüsse unmittelbar an der Maschine voneinander separiert, ohne die Zykluszeit zu verlängern.Weiterlesen...
Effiziente Prozessvernetzung schont Ressourcen
Zur Fakuma 2023 präsentiert Varioplast, Ötisheim, sowohl seine Palette an Leistungen wie 2K-Spritzguss, Lackieren, PVD-Beschichten, Lasern, Bedrucken, Heißprägen, US-Schweißen, Dichtungsschäumen, Thermoformen als auch wie diese direkt miteinander verknüpfen werden.Weiterlesen...
Spritzguss von komplexen Bauteilen – in 15 Varianten
Mit einem aktuellen Projekt beweist Weiss Kunststoffverarbeitung, Illertissen, wie flexibel Spritzguss sein kann. Mit einer Spritzgießmaschine und nur einem Werkzeug lassen sich etwa 15 Varianten eines komplexen technischen Bauteils erzeugen. Möglich ist das durch intelligentes Werkzeug-Design und eine In-line-Fräsbearbeitung. Auch eine 100%-Prüfung und eine individuelle Kennzeichnung sind in die vollautomatisierte Fertigungszelle integriert.Weiterlesen...
Überwachung der Werkzeugtemperierung leicht gemacht
Engel, Schwertberg, ermöglicht mit dem Temperierwasserverteiler Eco-Flomo einen einfachen Einstieg in die elektronische Temperaturdifferenzüberwachung.Weiterlesen...
Spritzprägen als Alternative zum Thermoformen
Arburg, Loßburg, zeigt auf der Fakuma 2023, dass hochwertige Spritzgieß-Technik eine Alternative zum Thermoformen ist. Mit einer elektrischen Spritzgießmaschinen werden im Spritzpräge-Verfahren dünnwandige IML-Becher produziert, die sich nach Gebrauch recyceln lassen.Weiterlesen...
Ersatzteil-Scout für die Hosentasche
Der Part-Finder feiert seine Premiere auf der Fakuma 2023. Mit der smarten Anwendung zur Ersatzteilidentifikation zeigt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der Messe, wie effektive Unterstützung für Kunststoffverarbeiter im Betriebsalltag funktioniert. Ein Smartphone ist alles, was man dazu braucht.Weiterlesen...