Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Einfache Statusabfrage von Maschine und Roboter
Die Statusabfrage von Spritzgießmaschinen von Wittmann Battenfeld und Robotern von Wittmann, Nürnberg, ist nun jederzeit problemlos per Smartphone möglich. Weiterlesen...

Frank Stieler wird neuer CEO der Krauss Maffei Gruppe
Der Aufsichtsrat der Krauss Maffei Group, München, hat Dr. Frank Stieler mit Wirkung zum 27. Juli 2015 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) bestellt. Er folgt Jan Olaf Siebert, der die Gruppe seit Januar 2012 leitet und das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.Weiterlesen...

bdtronic erweitert Produktions- und Bürofläche
Das Maschinenbauunternehmen bdtronic, aktiv in den Bereichen Dosiertechnik, Plasmavorbehandlung, Heißverstemmen und Imprägnieren, investiert 4 Mio. EUR, um an seinem Hauptsitz in Weikersheim ein neues Gebäude mit Produktionshalle und zweigeschossigem Bürogebäude zu errichten.Weiterlesen...

Wirthwein kauft türkischen Kunststoffverarbeiter
Mit der Zustimmung des türkischen Wettbewerbsamtes wird der Kauf von 70 Prozent an dem türkischen Unternehmen Farel Plastik, Hersteller von Kunststoffprodukten für die Hausgeräteindustrie, durch Wirthwein perfekt. Der Vertrag tritt rückwirkend zum 1.1.2015 in Kraft.Weiterlesen...

Haitian International Germany investiert in Standort
Haitian International bekennt sich zum Produktionsstandort Deutschland und beschließt weitere Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe für eine Werkserweiterung in Ebermannsdorf. Weiterlesen...

Cabka übernimmt KS Kunststofftechnik
Ab sofort gehört KS Kunststofftechnik zu Cabka und wird umbenannt zu Cabka Eifel. Das gaben die Geschäftsführer der Unternehmen, Gat Ramon (Cabka) und Rudolf Knecht (KS), bekannt. Cabka übernimmt zudem die technischen Produkte von KS aus recyceltem Kunststoff in sein Produktprogramm.Weiterlesen...

Fakuma ändert Öffnungszeiten
Die vom 13. bis 17. Oktober 2015 stattfindende Fakuma ändert knapp fünf Monate vor Messebeginn ihre Öffnungszeiten, der Messetag ist unter der Woche nun eine Stunde kürzer. Der Veranstalter meldet zudem, dass alle Hallen komplett belegt sind, und zwar inklusive der Foyers in den Eingangsbereichen West und Ost. Außerdem findet in letzterem erneut das Ausstellerforum statt.Weiterlesen...

GKV gibt Ausbildungsjournal heraus
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) gibt künftig ein Journal heraus, das in regelmäßigen Abständen über die für die Kunststoff-verarbeitende Industrie relevanten Entwicklungen in der Bildungspolitik und der Berufsbildung berichtet. Die Zeitschrift soll die Unternehmen in Fragen der Ausbildung unterstützen und über Neuerungen im Ausbildungsbereich informieren.Weiterlesen...

Die Vollelektrische: Schnell, genau, leise
Etwa 60 Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft zwischen 250 und 3.500 kN stehen in den Hallen von Iskra, Kranj, Slowenien. Gut ein Drittel der Maschinen hat Sumitomo Demag, Schwaig, geliefert. Die überwiegende Anzahl der Anlagen verarbeitet Thermoplaste, einige auch Duroplaste. Vor allem technische Kunststoffe finden dort ihren Einsatz, denn viele Bauteile müssen hohen Temperaturen standhalten und eine hohe Festigkeit aufweisen. Weiterlesen...

Kunststoffmesse in den USA: PET ist im Kommen
Die US-amerikanische Kunststoffmesse NPE in Orlando fand vom 23. bis 27. März statt. Über 2.000 Aussteller zeigten unter anderem effiziente Trockner, selbstreinigende Heißkanaldüsen und eine Spritzgießanlage, die Kunststoffdosen mit einer Mindesthaltbarkeit von bis zu fünf Jahren herstellt. Auf den Ausstellerrekord folgte ein Besucherrekord: 65.000 Fachleute kamen nach Orlando, so viele wie noch nie.Weiterlesen...