Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Was im Bereich Spritzgießen auf der K 2022 wichtig war
Die K 2022 hat ihre Tore geschlossen, Zeit, einen genaueren Blick auf Technologien und Innovationen rund um das Thema Spritzgießen zu werfen. Die Redaktion des PLASTVERARBEITER hat sich vor Ort umgesehen.Weiterlesen...

Effiziente Massenproduktion von Präzisionsbauteilen aus LSR
Zur K 2022 verleiht Engel, Schwertberg, Österreich, gemeinsam mit Nexus, Eberstalzell, Österreich, der Herstellung von Schirmventilen aus Flüssigsilikon neuen Schub. Die vollautomatisierte High-End-Produktionszelle kombiniert einen hohen Output mit hoher Qualitätskonstanz und steigert damit deutlich die Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

Digital vernetzte Fertigungszelle kommuniziert mit Werkzeug und Peripherie
Ein besonders ‚smartes‘ Exponat und ein Beispiel für die Zukunft digitaler Fertigungszellen zeigt Arburg, Loßburg, auf der K 2022: Eine Turnkey-Anlage rund um einen hybriden Allrounder 630 H.Weiterlesen...

Cadmould unterstützt bidirektionale Kommunikation von Spritzgießparametern mit Engel-Maschinen
Simcon, Würselen, weitet seine Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern aus, um die digitale Übertragung von Parametern auf eine wachsende Anzahl von Maschinentypen zu ermöglichen.Weiterlesen...

Neue Kompaktmaschine mit 100 kN Schließkraft löst BOY XS ab
BOY, Neustadt-Fernthal, präsentiert auf der K 2022 die Weiterentwicklung seiner Kompaktmaschine mit 100 kN Schließkraft. Wesentlicher Unterschied der BOY XS E zum Vorgängermodell ist der servomotorische Pumpenantrieb. Das effiziente Antriebskonzept der E-Baureihe deckt somit dessen gesamten Schließkraftbereich von 100 kN bis maximal 1.250 kN ab.Weiterlesen...

Wild & Küpfer setzt neue Thermo-6 ein
Das Unternehmen Wild & Küpfer AG wird seit Jahren von HB-Therm mit aktuellen Temperierlösungen beliefert. Somit war Wild & Küpfer bei der Entwicklung der neuen Series 6 schon ganz früh mit im Boot. Die Temperiergeräte Thermo-6 sind die ersten Produkte der neuen Gerätegeneration Series 6.Weiterlesen...

So wird das Schaumspritzgießen kosteneffizienter
Mit den neuen zentralen Gasversorgungseinheiten E-Foam XL Multi demonstriert Engel, Schwertberg, Österreich, wie das physikalische Schaumspritzgießen wirtschaftlicher umzusetzen ist.Weiterlesen...

Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital macht Vorteile verschiedener Spritzgießmaschinen messbar
Das Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital, Kottingbrunn, Österreich, ermöglicht Unternehmen, eine Vielzahl von Variablen und Prozessparametern zu messen und grafisch darzustellen, einschließlich Stromverbräuche von Maschinen und Anlagen.Weiterlesen...

Antriebsverhalten bereits in der Konstruktionsphase realitätsnah testen
Auf seinem Messestand zeigt Baumüller, Nürnberg, mit einem hybriden Maschinenkonzept für Spritzgussmaschinen, wie intelligente Antriebe und Funktionalitäten in Kombination mit Servohydraulik einen Beitrag zur Minimierung des CO2-Footprints leisten.Weiterlesen...

Im Werkzeug montiert: Spritzgießmaschine Allrounder More produziert kosteneffizient 2K-Bauteile
Wie sich durch Funktionsintegration Zeit und Kosten sparen lassen, zeigt Arburg, Loßburg, auf der K 2022 am Beispiel von Luer-Konnektoren für die Pharmaindustrie. Die Zwei-Komponenten-Verschlüsse fertigt eine Allrounder More 1600 mit einem 4+4-fach-Werkzeug des Partners Braunform, Bahlingen. Die Handhabung übernimmt ein Yaskawa-Sechs-Achs-Roboter.Weiterlesen...