Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Simulationssoftware: Nahtloser Übergang von der Simulation zur Realität
Das aktuelle Release der Simulationssoftware Moldex 3D von Simpatec, Aachen, verfügt über Simulationsmöglichkeiten, die dem Anwender unter anderem zeitsparende Erweiterungen, exaktere Analysefunktionen, kürzere Berechnungszeiten, automatisierte Workflows, teamfähige Datenmanagement-Tools sowie High-End-Prozessvorhersagefähigkeiten und -funktionalitäten zur Verfügung stellen, um Simulationen nahtlos in die Realität überführen zu können.Weiterlesen...

So unterstützt Haitian die Aus- und Weiterbildung am SKZ
Der Spritzgießmaschinenhersteller Haitian hat dem SKZ Würzburg eine Spritzgießmaschine für das Weiterbildungstechnikum zur Verfügung gestellt.Weiterlesen...

Nachhaltiger Spritzgießen
In Freiberg am Neckar werden seit fast einem Jahrhundert Sprühgeräte hergestellt. Im Zuge der Erneuerung seines Maschinenparks setzt das Unternehmen Mesto auf Spritzgießtechnologie von Wittmann Battenfeld.Weiterlesen...

Welche Spritzgießtechnologie Haitian zur Kuteno mitbringt
Auf der Kuteno zeigt Haitian International Germany eine elektrische Spritzgießmaschine Zhafir Zeres Serie mit zertifiziertem Medizinpaket.Weiterlesen...

Lebensrettende Blutwäschekartuschen spritzgießen
Beim Fertigen von Kunststoffkomponenten für Dialyseprodukte im Reinraum kommt es bei jedem Zyklus auf höchste Genauigkeit an. Dabei gilt es, Präzision mit Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen. Fresenius Medical Care löst diese Herausforderung mit vollelektrischen Hochleistungsspritzgießmaschinen von Engel.Weiterlesen...

Kunststoff Helmbrechts umspritzt in Serie Glas mit Kunststoff
Sie sind ein echtes Dream-Team: hochtransparentes Glas und der geometrisch enorm flexibel einsetzbare Kunststoff. Artikel aus beiden Materialien zu erstellen, indem man Glas umspritzt, birgt allerdings viele Herausforderungen. Kunststoff Helmbrechts zeigt an einer Serienanwendung, dass es möglich ist.Weiterlesen...

Wie Kunststoffrohre für die Heckklappe im Automobil spritzgegossen werden
Heckklappen lassen sich in vielen Automobilen mittlerweile elektrisch betätigen. Die dafür notwendigen elektrischen Antriebe sind als drei ineinandergleitende Kunststoffrohre sichtbar. Der Kunststoffverarbeiter Alhorn produziert diese Automobilkomponenten auf Spritzgießmaschinen von Engel.Weiterlesen...

Wie Aromaschutzventile für Verpackungen gefertigt werden
Sie sind lediglich zwei Zentimeter im Durchmesser, jedoch groß in der Wirkung: Die Rede ist von Aromaschutzventilen. Zwei Schweizer Firmen bestimmen gemeinsam den internationalen Markt dieses für ausgasende Lebensmittel so wichtigen Produkts. Technologische Basis für deren Herstellung sind Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei.Weiterlesen...

Spritzgießmaschine mit Assistenzsystemen in der Kunststoffverarbeitung
Bei einem 2-Komponenten-Bauteil für die Automobilindustrie kam es immer wieder zu Qualitätsproblemen. Nach der Installation von Engel Spritzgießmaschinen mit Assistenzsystemen konnte der Kunststoffverarbeiter den Ausschuss auf null reduzieren.Weiterlesen...

So werden große Granulatmengen getrocknet
Ein hoher Granulatverbrauch in der Produktion erfordert eine hohe Trocknerleistung. Auf der K wurde ein Vakuumtrockner vorgestellt, der diesen Ansprüchen gerecht wird.Weiterlesen...