Spritzgießen

Spritzgießen

Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

25. Nov. 2020 | 13:10 Uhr
Podeumsdiskussion, Gerhard Böhm, Guido Marschall,
Medizintechnik

Arburg Summit: Medical 2020 fand virtuell statt

Über 400 Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern informierten sich beim Arburg Summit: Medical 2020 zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Anwendungen und Visionen und tauschten sich mit den zahlreichen Medizintechnik-Experten aus. Dank des digitalen Formats konnten doppelt so viele Gäste dabei sein, wie beim vergleichbaren, physischen Vorjahresevent. Neben zwölf Vorträgen in den Kategorien „Solutions“, „Innovations“ und „Visions“ gab es auch eine Podiumsdiskussion. Außerdem gab es interaktive Breakout-Boxen mit Expertengesprächen und Live-Präsentationen von Exponaten im Kundencenter in Loßburg.Weiterlesen...

20. Nov. 2020 | 09:16 Uhr
demonstrator_blau_matt_Det_3
Webinar Kunststoffspritzguss

Deckerform, HRS Flow und Leonhard Kurz bieten Dialog

Deckerform, Aichach, HRS Flow, S. Poli di Piave, Italien, und Leonhard Kurz, Fürth, laden zum Webinar „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ am 3. Dezember 2020 ein. Die drei Unternehmen referieren zu Beispielen aus ihrem Anwendungs- und Produktportfolio und stehen anschließend zum Austausch mit den Teilnehmern bereit. Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 07:44 Uhr
Label, Holy Grail, ID, PP, Granulat, Recycling
Kreislaufwirtschaft

Holy Grail 2.0: Mit Arburg in die nächste Runde

Mit dem Programm Arburg Geen World engagiert sich Arburg für Circular Economy und Ressourcenschonung. Gemeinsam mit Partnern arbeitet das Unternehmen unter anderem an Technologien für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Dazu zählt das Vorhaben „HolyGrail 2.0“ für sortenreines Sortieren von Kunststoffverpackungen mittels digitaler Wasserzeichen. Das Projekt ist jüngst in die nächste Runde gegangen. Es wird seit September 2020 unter der Schirmherrschaft des Europäischen Markenverbands AIM vorangetrieben. Dabei ist Arburg unter den mehr als 85 Unternehmen und Organisationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der einzige Hersteller von Spritzgießmaschinen.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 17:04 Uhr
ENGEL_Pressemitteilung_Brose_Bild
Spritzgießmaschinen und Automation

Engel ist BEST-Supplier von Automobilzulieferer Brose

Der Spritzgießmaschinen-Hersteller Engel Austria wurde von Brose in den exklusiven Kreis der strategischen Lieferanten aufgenommen. Der Automobilzulieferer würdigt damit die Leistungsfähigkeit der Engel Produkte und hebt besonders die vorbildliche Zusammenarbeit in der Entwicklung von Leichtbaulösungen hervor.Weiterlesen...

17. Nov. 2020 | 11:43 Uhr
ARBURG_172836 Allrounder T Drehtisch
Vertikal und smart Spritzgießen

Kompakt und digital

Der Herbst ist da, die Innovationen ebenfalls, doch leider bietet sich in diesem Jahr nicht die Plattform, um diese dem breiten Publikum zu präsentieren. Ein Spritzgießmaschinenhersteller hat sein Angebot an vertikalen Maschinen um ein kompaktes Modell ergänzt. Außerdem wurde das Online-Portal für Kunststoffverarbeiter, das ihm das Selbstkonfigurieren einer hydraulische Maschine ermöglicht, erweitert und optimiert.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 16:12 Uhr
1_Gebaude_building
Umzug erfolgt

Neues Gebäude für Wittmann Battenfeld do Brasil

Das Team von Wittmann Battenfeld do Brasil ist vor kurzem umgezogen. Das neue Gebäude in Vinhedo (Bundesstaat São Paulo) hat eine Fläche von 850 Quadratmetern und bietet laut dem Maschinenbauer Raum für eine bestmögliche Betreuung der Kunden vor Ort.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 11:48 Uhr
1_ENGEL Reportage SEI WOO Bild 2
Silikonverarbeiter baut Mikrospritzgießkompetenz weiter aus

LSR-Technologie für die Zukunft

Die Massagefunktion im Fahrzeugsitz sorgt auf langen Autofahrten für Entspannung. Möglich wird dieses Komfort-Feature durch Luftkammern in Lehne und Sitzfläche, die über SMA-Ventile im schnellen Wechsel befüllt und entlüftet werden. Die winzig kleinen Einlassventile mit integrierten Silikondichtkonturen werden im oberösterreichischen Holzhausen auf Mehrkomponentenspritzgießmaschinen produziert.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 08:51 Uhr
2_SmartPower 120-350_LSR_Werkzeug_mold
Lösungen für Kreislaufwirtschaft und intelligente Kunststoffverarbeitung

Prozesskette im Blick

Angüsse automatisch rezyklieren und direkt in den Spritzgießprozess zurückführen – eine solche Anlage zur Kreislaufführung von Kunststoffen hat Wittmann Battenfeld in diesem Herbst realisiert. Darüberhinaus lancierte die Gruppe eine Reihe weiterer Neuheiten unter anderen in den Bereichen LSR-Verarbeitung, MES, Peripheriegeräte und Automatisierung. Weiterlesen...

06. Nov. 2020 | 13:44 Uhr
Alexander Paech
Personalie

Vertriebsgebiet unter neuer Leitung

Wittmann Battenfeld Deutschland mit Sitz in Nürnberg hat für Mittelfranken und Bayrisch Schwaben seit dem 1. Oktober 2020 einen neuen Gebietsverkaufsleiter. Alexander Paech hat die Gebietsverkaufsleitung für die Produktbereiche Automatisierung und Peripherie für diese Region übernommen. Weiterlesen...

04. Nov. 2020 | 10:23 Uhr
Daniel Mueller_13x18
Standort Meinerzhagen

Wittmann Battenfeld mit neuem Gebietsverkaufleiter

Wittmann Battenfeld Deutschland hat die Gebietsverkaufsleitung für die unmittelbare Region um den Standort Meinerzhagen mit Daniel Müller neu besetzt. Der Spritzgießmaschinenhersteller konnte mit Müller einen erfahrenen Kunststofffachmann für die Betreuung dieses wichtige Vertriebsgebiet gewinnen. Weiterlesen...