Spritzgießen

Spritzgießen

Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

26. Feb. 2021 | 08:49 Uhr
Übersicht Messestand, Kunden, Besucher
Arburg auf der Chinaplas 2021

Digitalisierung, Leichtbau und Effizienz

Arburg, Loßburg, wird auf der Chinaplas vom 13. bis 16. April 2021 in Shenzhen, China, in Halle 10, Stand J21, sein Spektrum für die Kunststoffverarbeitung präsentieren. Gezeigt werden High-end-Maschinentechnik und Turnkey-Lösungen, die im wichtigen Markt China stark nachgefragt werden. Den thematischen Fokus legt das schwarzwälder Unternehmen auf Digitalisierung und Ressourcenschonung. Weiterlesen...

25. Feb. 2021 | 06:09 Uhr
ARBURG_175771 Klappbox Recyclat
Das Gesamtpaket ist entscheidend

Nachhaltigkeit spritzgegossener Verpackungen

Von Verpackungen für Lebensmittel wird nicht nur erwartet, dass sie das eingefüllte Produkt bis zum Verzehr schützen, sondern auch, dass sie nachhaltig sind. Über die Dicke der Wandstärke wird der Materialeinsatz optimiert, Rezyklat kommt zum Einsatz, der Fertigungsprozess wird angepasst und die passende Maschinentechnik gewählt. Bertram Stern, Packaging und Circular Economy Manager bei Arburg, erläutert im Gespräch mit Plastverarbeiter, wie der Spritzgießmaschinenhersteller zur Nachhaltigkeit des Endprodukts beitragen kann. Weiterlesen...

24. Feb. 2021 | 10:43 Uhr
ENGEL Factory of the Future 2021_1
Industry 4.0 - Factory of the Future

Engel stellt auf der Chinaplas 2021 aus

Engel, Schwertberg, Österreich, zählt zu den Ausstellern der Chinaplas 2021 vom 13. bis 16. April in Shenzhen, China. Der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem eigenen Exponat am Event Industry 4.0 – Factory of the Future in Halle 11.Weiterlesen...

24. Feb. 2021 | 06:51 Uhr
Pascal Laborde, Niederlassungsleiter Frankreich
Pascal Laborde leitet Tochtergesellschaft

Arburg Frankreich mit neuem Geschäftsführer

Zum 1. November 2020 hat Pascal Laborde als Geschäftsführer die Leitung der französischen Arburg-Tochtergesellschaft in Aulnay-sous-Bois übernommen. Diese Gesellschaft wurde als erste ausländische Niederlassung vom Loßburger Spritzgießmaschinenhersteller bereits 1985 gegründet.Weiterlesen...

19. Feb. 2021 | 06:29 Uhr
Boy-Smartphone-APP
Boy-Status-App

Maschinenstatus via App einsehen

In den Tagschichten haben die meisten Kunststoffverarbeiter ihre Spritzgießmaschinen ständig im Blick. Doch anders sieht es in der Nachtschicht und am Wochenende aus. Wer bemerkt, wenn die Maschine zu diesen Zeiten mitten im Auftrag abgeschaltet? Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 11:04 Uhr
ENGEL PlastIQ_2
Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Engel unterstützt Ausbildung in Belgien

Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsexperte Engel mit Stammsitz in Schwertberg unterstützt in Belgien die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Kunststoffindustrie. Die Bildungseinrichtung PlastIQ hat sowohl für den Standort in Kortrijk als auch für den in Genk eine Spritzgießmaschine mit umfangreichen Inject 4.0 Paketen erhalten. Geschult werden damit angehende aber auch erfahrene Spritzgießexperten.Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 09:13 Uhr
Glovebox_KUZ
Forschung am KUZ

Ausschuss minimieren

Wie Granulatfeuchte, Rheologie und Bauteileigenschaften zusammenhängen wird in einem Forschungsprojekt am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) untersucht. Gleichzeitig wird die Aussagefähigkeit verschiedener Feuchtemessmethoden betrachtet. Ziel des Projektes ist das Erarbeiten von Handlungshinweisen für Kunststoffverarbeiter, um beim Spritzgießen technischer Teile aus PA6 eine kontinuierlich hohe Teilequalität zu erreichen und Ausschuss zu minimieren.Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 07:07 Uhr
Dr. Boy_BOY 35 E
Boy 35 E

Vollhydraulischer Schneckenkolben-Spritzgießautomat mit energiereduziertem Servoantrieb

Der vierholmige Spritzgießautomat Boy 35 E von Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, bietet eine Schließkraft von 350 kN und eine Universalspritzeinheit mit Schneckendurchmessern von 14 bis 32 mm. Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 06:02 Uhr
ENGEL Fachbeitrag Rezyklate für Boxen und Behälter_Bild 1
Spritzgießtechnologien für die Kreislaufwirtschaft

Rezyklate prozessstabil verarbeiten

Bis 2025 will die Europäische Union den jährlichen Rezyklateinsatz bei der Herstellung von Kunststoffprodukten mehr als verdoppeln. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es neben dem Commitment der Marktakteure und einer höheren Kapazität beim Aufbereiten von Kunststoffabfällen vor allem neue Technologien für die Verarbeitung. Es gilt, Rezyklate breiter und in noch höheren Anteilen einzusetzen. Mit neuen Spritzgießverfahren einerseits und intelligenter Assistenz andererseits verfolgt ein Spritzgießmaschinenbauer unterschiedliche, jeweils vielversprechende Ansätze. Die Produktion von Boxen und Behältern zeigt das große Potenzial auf.Weiterlesen...

08. Feb. 2021 | 10:20 Uhr
Dr. Boy_Remote Service
Smart Remote Service

Online-Unterstützung per Klick

Mit dem neuen Smart Remote Service bietet Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, für die Möglichkeit, über ein integriertes Gateway Verbindung mit dem Boy-Spritzgießautomaten aufnehmen. Weiterlesen...