Spritzgießen

Spritzgießen

Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

05. Mai. 2021 | 07:35 Uhr
KDP_Presse_3_neu
Unscheinbare Komponenten mit großem Potential

Informationsgewinn durch Überprüfen des Produktionsprozesses

Der Kunststoffproduktehersteller Walther Faltsysteme fertigt Transportverpackungen von faltbaren Behältern, über stapel- und nestbare Behälter bis hin zu großvolumigen Palettenboxen. An die Spritzgusswerkzeuge und die Zykluszeiten werden hohe Ansprüche gestellt. Deshalb arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren mit einem österreichischen Werkzeugbauer zusammen. Durch den Einsatz neuester Heißkanal- und Monitoringtechnologie konnten bei aktuellen Projekten Produktivität und Produktionseffizienz weiter verbessert werden.Weiterlesen...

04. Mai. 2021 | 09:04 Uhr
ENGEL_Lehrlinge_Girls-Day
Girl`s Day

Engel fördert junge Technikerinnen

Junge Frauen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen einen neuen Blick auf die Berufswelt zu eröffnen, das ist das Ziel des Girls‘ Days. Der Aktionstag fand am 22. April zum 20. Mal statt. Seit fast 15 Jahren unterstützt Spritzgießmaschinenbauer Engel das Angebot.Weiterlesen...

03. Mai. 2021 | 07:25 Uhr
Bilora_2020_03-18_29_13x18
All inclusive

Kompakte Spritzgussfertigungszelle

Die Stellfläche für Maschinen und Peripherie ist in kunststoffverarbeitenden Unternehmen ein wiederkehrendes Diskussionsthema. Kompakte Fertigungszellen einschließlich vernetzter Peripherie sind, um vielen Parteien gerecht zu werden, eine willkommene Lösung. So sieht es auch Bilora Kunststofftechnik, die zwei Insider-Lösungen in die Spritzgießfertigung integriert hat.Weiterlesen...

29. Apr. 2021 | 09:50 Uhr
Exif_JPEG_PICTURE
Kunststofftechnik für die Fertigung von Sensorsphären

Mini-Kugeln funken aus dem Bioreaktor

Sensorsphären revolutionieren die Messwerterfassung in der Biotechnologie. Die kleinen, mobilen Kapseln „schwimmen“ im Bioreaktor und funken von dort relevante Messdaten an die Prozesssteuerung. Ein Kunststoffverarbeiter hat einen Prozess zur Herstellung der Sensorkapselungen entwickelt, wobei zwei Halbschalen spritzgegossen und laserverschweißt werden. Aktuell wird das Spektrum der Messgrößen erweitert, neben der Temperatur sollen auch der pH-Wert und der Sauerstoffindex erfasst werden. Dies stellt neue Anforderungen an die Konstruktion und Fertigung der Mikrokapseln.Weiterlesen...

27. Apr. 2021 | 07:55 Uhr
engel-pressemitteilung-mta-1
Kunststoffverarbeitung

MTA betreibt 100. Maschine von Engel

Im Frühjahr 2021 nahm MTA mit Stammsitz im norditalienischen Codogno die 100. Maschine von Engel, Schwertberg, Österreich, in Betrieb. MTA stellt Fahrzeugsicherungen her, die hohen Qualitätsansprüchen unterliegen. Weiterlesen...

22. Apr. 2021 | 06:55 Uhr
ARBURG 176389 Montagehalle arburgGREENworld
Emissionsminimierung

Arburg bei CDP-Initiative mit „B“ bewertet

Basis für die Einstufung von Arburg, Loßburg, im Rahmen des Carbon Disclosure Projects (CDP) war die Beantwortung eines detaillierten Katalogs mit quantitativen und qualitativen Fragen zum Thema Emissionsminimierung. Die CDP-Bewertung ist ebenso wie der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht ein Baustein des Programms Arburg Green World, mit dem der Maschinenbauer seine Aktivitäten zu den Themen Ressourcenschonung und Circular Economy bündelt. Weiterlesen...

20. Apr. 2021 | 07:54 Uhr
Dr. Boy_Boy 35 E_MEDPLAST_MUSS
Boy 35 E

Effiziente Reinraumfertigung

Dieser für die Reinraumklasse ISO 7 konzipierte Spritzgießautomat von Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, verfügt neben einer speziellen antistatischen Lackierung über eine Ionisierungsbox zum Filtern der Luft im Werkzeugbereich sowie zahlreiche Teile in Edelstahlausführung.Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 11:10 Uhr
ARBURG_176356 Freisprechfeiern 2021
Alle ausgelernten Auszubildenden und DHBW-Studenten wurden übernommen

Freisprechungsfeier bei Arburg

Die Freisprechungsfeier bei Arburg in Loßburg war Corona-konform in vier kleinere Events gesplittet. Alle 59 ehemaligen Auszubildende und Studenten der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Renate Keinath, die als geschäftsführende Arburg-Gesellschafterin den Bereich Personalmanagement verantwortet, gratulierte den Absolventen und übergab insgesamt 30 Preise.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 12:00 Uhr
BOY60E_HMI2021
Spritzguss auf der Hannover Messe

Dr. Boy präsentiert digitale Boy 60 E auf der virtuellen Hannover Messe

Mit der Präsentation einer digitalen Boy 60 E auf der rein online stattfindenden Hannover Messe vom 12. bis 16. April zeigt das Unternehmen Dr. Boy auch virtuell seine Anlage. Der familiengeführte Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich von 63 bis 1.250 kN präsentiert mit der Boy 60 E eines seiner Highlights aus dem Produktprogramm.Weiterlesen...

05. Apr. 2021 | 13:40 Uhr
Stieger-Oliver_press-photo
Personalie

Oliver Stiegen ist neuer Leiter der Spritzguss-Sparte von Ensinger

Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger, Nufringen, hat Oliver Stiegen die Leitung der Unternehmenssparte Injection Moulding übernommen. Der 48-jährige Maschinenbauingenieur war zuvor für den schwedischen Konzern SKF tätig. Weiterlesen...