Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Online-Kurs: Schwindung und Verzug einfach erklärt
Mit dem Titel „Spritzgießen: Schwindung und Verzug besser verstehen“ startet Tech2Know, Waldbrunn, seinen ersten offenen Online-Kurs auf der eigenen Lernplattform. Der Kurs richtet sich an Einsteiger im Bereich Produktion und Entwicklung spritzgegossener Kunststoffteile und vermittelt die grundlegenden Zusammenhänge, warum Spritzlinge schwinden und sich verziehen.Weiterlesen...

Virtuelle Messe – Engel zieht positive Bilanz
True passion, real innovation, virtual experience – unter dieses Motto stellte Engel die erste Ausgabe seiner live e-xperience Mitte Oktober 2020. Mehrere tausend Kunden, Partner und Interessenten aus 90 Ländern nahmen an der virtuellen Messe mit Online-Konferenz teil. Die Fachvorträge, Expert Talks, One-on-One-Meetings und Maschinenexponate im virtuellen Showroom waren nach Angaben des Spritzgießmaschinen-Herstellers an allen vier Live-Tagen durchgehend sehr gut besucht. Alle Präsentationen stehen in der Mediathek weiterhin zur Verfügung. Weiterlesen...

Spritzgießen, Peripherie und Robotik – Highlights
Die Unternehmen der Wittmann Gruppe stellen die ursprünglich für die Fakuma geplanten Exponate sowie weitere interessante Anwendungen via Produktvideos vor und habe diese auf „Fakuma Virtuell“ gestellt. Die Präsentation der Videos soll primär im persönlichen Kundengespräch stattfinden, alternativ sind auch Webkonferenzen vorgesehen. Um die Produkt-Highlights einem breiten Publikum so plastisch wie möglich zu präsentieren, werden die Produktvideos auch auf dem Youtube-Channel des Unternehmens zur Verfügung stehen.Weiterlesen...

Simona Ringsheim erweitert Maschinenpark
Trotz der Corona-Krise investierte Simona, Kirn, in sein Rohr- und Formteilwerk in Ringsheim. An dem Standort werden thermoplastische Rohrleitungssystme für Versorgung, Infrastruktur, Industrie und Bahnanwendungen produziert.Weiterlesen...

VR Equitypartner neuer Investor bei Dittrich
Das Beteiligungsunternehmen VR Equitypartner übernimmt einen signifikanten Minderheitsanteil an Dittrich + Co (Dico), Schwabmünchen. Ziel der Transaktion sei es, den Wachstumskurs des bayerischen Spezialisten für Kunststoffspritzguss nachhaltig zu stützen., teilte der Investor mit. Weiterlesen...

Engel setzt auf digitale Lösungen
Im Vorfeld der ersten Live e-xperience (13. bis 16.10.2020) veranstaltete der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller Engel, Schwertberg, eine virtuelle Pressekonferenz. Dabei gaben die Geschäftsführer einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und die zukünftigen Schwerpunkte sowie einen Ausblick auf die erste eigene virtuelle Messe mit begleitender Online-Konferenz. Weiterlesen...

Sumitomo Demag wächst im Jahr 2020
Der deutsch-japanische Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo Demag will das Jahr 2020 mit einem deutlichen Wachstum bei Auftragseingang und Marktanteilen beenden. Und das, trotz der seit Herbst 2018 andauernden Wirtschaftsflaute in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Von Januar bis August 2020 stieg der Auftragseingang des Unternehmens mit seinen Produktionswerken in Deutschland und China um 24 Prozent auf 183,7 Mio. EUR. Das meldet die deutsche Firmenzentrale in Schwaig.Weiterlesen...

Wittmann Battenfeld Deutschland erweitert Technika
Wittmann Battenfeld Deutschland hat seine Technika in Meinerzhagen und Nürnberg erweitert. Die anwendungstechnischen Zentren stehen Verarbeitern und Interessenten zu Demonstrationszwecken und für verfahrenstechnische Versuche zur Verfügung. In die Maschinenanwendungen sind standardisierte Automationslösungen integriert.Weiterlesen...

Entwicklung Prozesstechnologien bei Engel unter neuer Leitung
Der neue Leiter Prozesstechnologien von Engel Austria, Schwertberg, Österreich, ist Dr. Johannes Kilian. Der Spritzgießmaschinenhersteller stärkt damit weiter seine prozesstechnologische Entwicklung, die stark von der Digitalisierung getrieben wird. Weiterlesen...

Smart: Maschinen über IIoT-Gateway mit Software-Tools und Plattformen vernetzt
Das Kundenportal ArburgXworld von Arburg, Loßburg, erleichtert die Arbeit über die ganze Wertschöpfungskette des Spritzgießens hinweg. Mitarbeiter aus Einkauf, Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung profitieren ebenso wie der Produktionsleiter sowie Einrichter und Maschinenbediener. Die digitalen Services gibt es in vier Paketen. Das kostenfreie Basispaket umfasst zentrale Apps wie Machine Center, Service Center, Self Service, Shop und Calendar. Weiterlesen...