Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Arburg übernimmt 29 gewerbliche Auszubildende
Am 4. April 2022 übergab Gesellschafterin Renate Keinath im Zuge der Freisprechfeier die Zeugnisse und Preise an die ehemaligen Auszubildenden.Weiterlesen...

Warum ein TPE-Kopf beim Testspatel wichtig ist
Testkits haben zu Pandemiezeiten Hochkonjunktur. Bei einem polnischen Hersteller stand nicht alleine die Herstellung der Testspatel im Vordergrund, sondern auch das Empfinden der zu testenden Person.Weiterlesen...

Diese Technologien präsentiert Engel auf der Chinaplas 2022
In Shanghai nimmt sich der Spritzgießmaschinenbauer Engel, Schwertberg, Österreich, den Themen Technologiekompetenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an. Gleich vier Anwendungen werden dann zu sehen sein.Weiterlesen...

Netstal spendiert kleinster Elios elektrische Schließeinheit
Der Spritzgießmaschinenbauer Netstal, Näfels, präsentiert mit der Elios 4500 eine hybride Spritzgießmaschine mit vollelektrischer Schließeinheit.Weiterlesen...

Hubplatte sorgt für maximale Schließkraft
Als Teil der Heißen Seite für Nadelverschlusssysteme bietet Meusburger die hebelbetätigte Hubplatte Powermove an. Verschiedene standardisierte Powermove-Pakete stehen zur Verfügung. Dabei kann die Anordnung der Düsen kann frei gewählt werden.Weiterlesen...

Automobile Funktionsteile in Serie
Für die Herstellung der charakteristischen Niere des neuen elektrischen BMW iX liefert der Spritzgießmaschinenbauer Engel die dafür notwendige Technologie. Der PLASTVERARBEITER hat nachgehakt.Weiterlesen...

Plastivation zeigt Tederic-Spritzgießmaschine auf der Kuteno
Auf der Messe Kuteno Kunststofftechnik Nord, wird Plastivation Machinery, München, erstmalig eine Baureihe der Tederic Neo Series präsentieren und auf dieser auch vor Ort produzieren.Weiterlesen...

Welche Technologien hat Arburg für die Chinaplas im Gepäck?
Auf der Chinaplas in Shanghai präsentiert Arburg, Loßburg, gleich sechs Exponate – vier Allrounder sowie zwei Freeformer. Im Fokus stehen dabei die Verarbeitung von LSR, medizinische Anwendungen und Faser-Direkt-Compoundieren (FDC).Weiterlesen...

Niederdruckspritzgussmaterialien versiegeln medizinische Elektronik
Henkel hat drei Niederdruckspritzgussmaterialien (Low Pressure Molding – LPM) zur Versiegelung medizinischer Geräte vor Luftfeuchtigkeit, Extremtemperaturen, Chemikalien, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen entwickelt.Weiterlesen...

Gemeinsames Forschungsprojekt für eine nachhaltige Zukunft des Spritzgießens
Das Fraunhofer Spin-Off Plus10 forscht zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ an neuen KI-basierten Optimierungstools für Spritzgießmaschinen. Ziel ist es, voneinander lernende Modelle zur Qualitätssteigerung und Zyklusverkürzung zu entwickeln.Weiterlesen...