Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.
Netstal spendiert kleinster Elios elektrische Schließeinheit
Der Spritzgießmaschinenbauer Netstal, Näfels, präsentiert mit der Elios 4500 eine hybride Spritzgießmaschine mit vollelektrischer Schließeinheit.Weiterlesen...
Hubplatte sorgt für maximale Schließkraft
Als Teil der Heißen Seite für Nadelverschlusssysteme bietet Meusburger die hebelbetätigte Hubplatte Powermove an. Verschiedene standardisierte Powermove-Pakete stehen zur Verfügung. Dabei kann die Anordnung der Düsen kann frei gewählt werden.Weiterlesen...
Automobile Funktionsteile in Serie
Für die Herstellung der charakteristischen Niere des neuen elektrischen BMW iX liefert der Spritzgießmaschinenbauer Engel die dafür notwendige Technologie. Der PLASTVERARBEITER hat nachgehakt.Weiterlesen...
Plastivation zeigt Tederic-Spritzgießmaschine auf der Kuteno
Auf der Messe Kuteno Kunststofftechnik Nord, wird Plastivation Machinery, München, erstmalig eine Baureihe der Tederic Neo Series präsentieren und auf dieser auch vor Ort produzieren.Weiterlesen...
Welche Technologien hat Arburg für die Chinaplas im Gepäck?
Auf der Chinaplas in Shanghai präsentiert Arburg, Loßburg, gleich sechs Exponate – vier Allrounder sowie zwei Freeformer. Im Fokus stehen dabei die Verarbeitung von LSR, medizinische Anwendungen und Faser-Direkt-Compoundieren (FDC).Weiterlesen...
Niederdruckspritzgussmaterialien versiegeln medizinische Elektronik
Henkel hat drei Niederdruckspritzgussmaterialien (Low Pressure Molding – LPM) zur Versiegelung medizinischer Geräte vor Luftfeuchtigkeit, Extremtemperaturen, Chemikalien, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen entwickelt.Weiterlesen...
Gemeinsames Forschungsprojekt für eine nachhaltige Zukunft des Spritzgießens
Das Fraunhofer Spin-Off Plus10 forscht zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ an neuen KI-basierten Optimierungstools für Spritzgießmaschinen. Ziel ist es, voneinander lernende Modelle zur Qualitätssteigerung und Zyklusverkürzung zu entwickeln.Weiterlesen...
Wie dünnwandige Behälter aus Rezyklat wirtschaftlich hergestellt werden
Die Kooperation der sechs Unternehmen verfolgt das Verarbeiten von Recycling-Material auf einer vollautomatisierten Spritzgießzelle rund um einen hybriden Allrounder 720 H in Packaging-Ausführung. Ziel ist die Produktion dünnwandiger Verpackungen in Großserie.Weiterlesen...
Kooperation von Engel und BMW mit SPE Grand Award prämiert
Im Werk Landshut produziert die BMW Group mit Technologie von Engel in Reinraumatmosphäre Nieren für den elektrischen BMW iX, was nun honoriert wurde.Weiterlesen...
So werden Pipettenspitzen in Sekundenschnelle gefertigt
Auf der Interplastica 2022 in Moskau demonstriert Arburg, Loßburg, die hybride Hochleistungsbaureihe Hidrive: In einer Zykluszeit von gut 6 s werden dann auf einer Allrounder 520 H insgesamt 32 Pipettenspitzen gefertigt.Weiterlesen...