Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.
Recyceltes PET im Dünnwandspritzguss verarbeiten
Dünnwandbehälter lassen sich erstmalig aus PET in nur einem Prozessschritt direkt im Spritzguss produzieren. Dafür setzt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der K 2022 eine E Speed-Spritzgießmaschine mit einem neu entwickelten Spritzaggregat ein und verarbeitet ein recyceltes Material.Weiterlesen...
CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...
Mehr Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Großbehältern
Engel, Schwertberg, Österreich, ist es gemeinsam mit Haidlmair, Nußberg, Österreich, gelungen, die Zykluszeit für die Herstellung großer Logistikprodukte mithilfe einer Engel Duo Speed in Kombination mit einer neuen Werkzeugtechnologie um 30 Prozent zu reduzieren.Weiterlesen...
Leistungsstarke Spritzgießmaschine für hochpräzise Anwendungen in der Medizintechnik
Netstal, Näfels, Schweiz, präsentiert auf der K 2022 zwei leistungsstarke Produktionssysteme für das Hochleistungsspritzgießen. Auf einer vollelektrischen Elion 1200 werden in 64 Kavitäten Pipettenspitzen produziert.Weiterlesen...
Spritzgießmaschinen-Baureihen vereinen wirtschaftliche Produktion mit hoher Leistungsdichte
Krauss Maffei, München, zeigt auf der K 2022 zwei Spritzgießmaschinen-Baureihen, die Live am Stand nachhaltige Lösungen für die Spielwaren- und Automobilindustrie demonstrieren.Weiterlesen...
Spritzgießmaschinen-Stellfläche um mehr als 20 Prozent reduziert
Mit kleinem Footprint produziert Engel, Schwertberg, Österreich, während der K 2022 auf einer vollelektrischen Hochleistungsmaschine unter Reinraumbedingungen Probengefäße für die medizinische Diagnostik im Zweikomponentenspritzguss.Weiterlesen...
Hohe Recyclingqualität direkt aus Kunststoff-Flakes während des Spritzgießprozesses
Mit einem neuen Verfahren macht es Engel, Schwertberg, Österreich, möglich, Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzguss zu verarbeiten. Damit entfällt die Granulierung als separater Prozessschritt.Weiterlesen...
Engel mit neuem Technikum in St. Valentin
Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel hat für das neue Kundentechnikum im Großmaschinenwerk St. Valentin 14 Mio. Euro investiert, damit Kunststoffverarbeiter Produkte und Technologien in praxisnaher Umgebung kennenlernen und ausprobieren zu können.Weiterlesen...
K 2022: So treibt Engel Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Spritzguss voran
Ende Oktober 2022 trifft sich die Kunststoffbranche zur K in Düsseldorf. Welche Schwerpunkte die Spritzguss-Experten von Engel dort setzen wollen, wurde der internationalen Fachpresse bereits am 14. Juni präsentiert.Weiterlesen...
„Wir müssen unseren CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Marketing bei Arburg, der Gesprächspartner.Weiterlesen...