Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Neue Maschinenbaureihe für das Mehrkomponenten-Spritzgießen
Arburg, Loßburg, bringt eine neue Maschinenbaureihe für das Mehrkomponenten-Spritzgießen auf den Markt, deren Spritzgießmaschinen sich flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunststoffverarbeiters anpassen lassen. Zudem verfügen sie über mehr Platz für Werkzeuge, mehr Modularität im Aufbau sowie optimierte Features für mehr Bedienkomfort und einfache Wartung.Weiterlesen...

Dünnwandspritzprägen für die Werkzeugetagentechnik
Mit der Herstellung von dekorierten Monomaterial-Lebensmittelverpackungen und dem Verarbeiten von Regranulat aus Label-Abfällen zeigt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der Fakuma 2021 eine Prozesskette im Sinne der Kreislaufwirtschaft auf. Dabei feiert die 4200-kN-Baugröße der Spritzgießmaschine Engel E-Speed ihre Weltpremiere. Die Packaging-Anwendung kombiniert extremes Dünnwandspritzprägen mit der Etagenwerkzeugtechnik.Weiterlesen...

Maschinen- und Prozesstechnik aus einer Hand
Sumitomo Demag, Schwaig, treibt die Systemintegration voran und legt dabei den Fokus während der Fakuma 2021 auf Nachhaltigkeit und Lösungen für moderne Vernetzung via Industrie 4.0.Weiterlesen...

Spritzgießmaschinen-Steuerung mit Abwärtskompatibilität
Arburg positioniert seine Gestica-Steuerung als einfach zu bedienende Plattform für effizientes Spritzgießen, die dabei kompatibel zu Selogica ist.Weiterlesen...

Acht Spritzgießautomaten live und zum Anfassen
Mit achtfacher Präsenz auf der Friedrichshafener Kunststoffmesse präsentiert BOY seine Neuheiten aus dem Produktprogramm. Der Maschinenhersteller stellt auf seinem Messestand vier Spritzgießautomaten zur Schau. Vier weitere stehen auf Ständen von Partnerunternehmen.Weiterlesen...

Recyceltes PET für ästhetische Produkte
Zur Fakuma 2021 werden Deckerform, Aichach, und der Spritzgießexperten Leonhard Kurz, Fürth, mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigen, dass Produkte aus recyceltem PET – im Vergleich zu solchen aus Neugranulat – nicht nur in ihrer Funktionalität so gut wie keinen Einschränkungen unterliegen, sondern auch ästhetisch sind.Weiterlesen...

77 junge Menschen starten ins Berufsleben bei Arburg
Am 1. September 2021 haben insgesamt 77 neue Auszubildende sowie Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihre Ausbildung bei Arburg begonnen. Renate Keinath begrüßte die jungen Menschen im Namen der Gesellschafter und Geschäftsführer, des gesamten Ausbilderteams und aller Mitarbeiter.Weiterlesen...

Durch Simulation zu mehr Performance
Wenn sich Produktionsanforderungen ändern und mehr Performance benötigt wird, werden Maschinen oft mit neuer Hardware ausgestattet. Das ist kostspielig, zeitaufwendig und – im Zeitalter von digitalen Zwillingen und virtueller Inbetriebnahme – unnötig. Niigon hat bewiesen, dass die richtige Kombination aus Automatisierungstechnik und Simulation mehr aus bestehenden Maschinen herausholen kann als gedacht – ganz ohne neue Hardware.Weiterlesen...

Neuer Stand, neue Produkte, neue Technologien für die Kunststoffverarbeitung
Weiss, Illertissen, bringt als Spezialist für technische Spritzgusskomponenten nicht nur Beispiele für neue Produkte aus verschiedenen Industriebranchen mit zur Fakuma 2021, das Unternehmen präsentiert diese Komponenten auch auf einem neuen Messestand.Weiterlesen...

Zwei Welten, ein Ziel: Digitalisierung und Nachhaltigkeit für mehr Produktionseffizienz in der Kunststoffverarbeitung
Auf der Fakuma 2021 stehen für Arburg, Loßburg, mit dem Kundenportal Arburg X World und Arburg Green World die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit rund um die Kunststoffverarbeitung im Fokus.Weiterlesen...