
Die Kooperationspartner bieten Unternehmen der Kunststoffbranche attraktive Schulungsprgramme an. (Bild: Motan-Colortronic)
Fortan bietet Motan-Colortronic seinen Kunden eine Auswahl prozessspezifischer und -übergreifender Schulungen des SKZ an. „Diese finden sowohl im SKZ in Würzburg, live als Online-Schulung oder bei Bedarf auch im Technikum bei Motan-Colortronic statt“, erläutert Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Das Kunststoffzentrum verfügt über eine lange Erfahrung im In- und Ausland, technisches Know-how sowie die zeitgemäßen Tools der Wissensvermittlung rund um die Kunststoffverarbeitung – und ist damit der ideale Kooperationspartner für Motan-Colortronic.
Zur Auswahl stehen Kurse für die verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung wie beispielsweise Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen oder auch Compoundieren. Ebenso werden Grundlagen der Kunststofftechnologie vermittelt. „Gemeinsam mit Motan-Colortronic möchten wir den Unternehmen der Kunststoffbranche einen einfachen und finanziell attraktiven Einstieg oder auch eine Fortführung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen ermöglich“, so Matthias Ruff.
„Dank der neuen Kooperation ist es für uns nun möglich, Schulungen mit Bezug auf das große Gesamtsystem inklusive der Verarbeitungsmaschine anzubieten“, freut sich auch Guido Michael, Geschäftsführer Motan-Colortronic, über die neue Zusammenarbeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit