
Rund 7,4 Mio. Euro investiert Semperit in den neuen Standort. (Bild: Semperit)
„Kundennähe ist eines der strategischen Leitmotive von Semperit. Mit unserem Engagement und Investitionen in einen marktorientierten Ansatz, stärkere Anwendungsorientierung und schnellere Produktentwicklung wollen wir das Wachstum in Nord- und Südamerika vorantreiben“, sagt Dr. Martin Füllenbach, CEO der Semperit AG Holding.
Es ist davon auszugehen, dass im nordamerikanischen Infrastruktur- und Bausektor bis 2030 rund 212 Mrd. US-Dollar ausgegeben werden. „Wir haben in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum in Nord- und Südamerika gesehen und sind davon überzeugt, dass unser verstärkter regionaler Fokus sowie die Errichtung des US-Headquarters in Kombination mit einer neuen Produktion vor Ort uns dabei unterstützen werden, den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht zu werden und unsere Kunden schneller und effizienter zu bedienen“, sagt Irene Coughlin, Managing Director Americas.
Neuer Standort und hochmoderne Anlage
Nach einjähriger Planung und Standortsuche wird Semperit seinen derzeitigen Hauptsitz für Nord- und Südamerika von Stone Mountain, Georgia, an einen neuen, 14.000 m² umfassenden Standort im Coweta Industrial Park in Newnan, Georgia, verlegen. Die Anlage, deren Eröffnung für den 1. November 2021 geplant ist, wird neben Verwaltungsräumlichkeiten Produktionslinien für Gebäudefassadendichtungen, Fensterdichtungen, Straßen- und Brückendehnungsfugen sowie weitere Dichtungskomponenten auch erweiterte Lager- und Vertriebskapazitäten für das gesamte Dichtungs- und Fördergurtportfolio umfassen.
Nachhaltiges Engagement
Im Einklang mit den Zielsetzungen in den Bereichen Umweltschutz, Reduktion von Abfällen und geringerem Energieverbrauch wird die neue US-Anlage zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gespeist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Wie die Gasumlagen Energiekosten aus dem Ruder laufen lassen
Der Druck auf Unternehmen durch die drastisch gestiegenen Energiepreise wächst. Die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Die Sorge der Industrie um die Zukunft des Standortes Deutschland wächst.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit