
Am zweiten Tag der Jahresversammlung überzeugte das traditionell anschließende EFIBCA Open Meeting auch die zahlreichen Nicht-Mitglieder mit praxisnahen Vorträgen aus der FIBC-Welt. Dabei wurde der neue Trainingsworkshop 1. FIBC Academy vorgestellt, der seit November 2019 monatlich von EFIBCA zusammen mit dem FIBC-Experten Dr. Amir Samadijavan angeboten wird. In drei verschiedenen Modulen erfahren die Teilnehmer alles über die Herstellungsprozesse von Flexible Intermediate Bulk Container und erhalten unter andetrem auch eine Anleitung zur richtigen Auswahl des geeigneten FIBCs für ihre jeweilige Anwendung.
Design for Recycling im Fokus
Darüber hinaus stieß vor allem der Beitrag zur Circular Economy auf breites Interesse. Christoph Noppinger und Horvath Martin von Starlinger zeigten in ihrem Vortrag, dass es bereits heute möglich ist, gebrauchte FIBCs zu recyceln und daraus wieder neue FIBCs herzustellen. Voraussetzung dafür ist vor allem das Desing for Recycling, weshalb sich EFIBCA im nächsten Jahr diesem Thema widmen und hierzu eine Empfehlung erarbeiten wird.
Die nächste Veranstaltung von EFIBCA wird die Dinner Reception am 06.Mai 2020 (dem Abend vor Beginn der Interpack) im Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf sein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V.
Kaiser-Friedrich-Promenade 43
61348 Bad Homburg v.d.H.
Germany
Aktuellste Beiträge

Wer erhält dieses Jahr den GKV/Tecpart-Innovationspreis?
Am 4. August 2022 kürte eine fünfköpfige Expertenjury in Würzburg unter zahlreichen eingesandten Wettbewerbsteilen die diesjährigen Gewinner des GKV/TecPart-Innovationspreis. Die Gewinner werden auf der K 2022 prämiert.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit