Dennis Lange, Verkaufsleiter bei Oltrogge, und Michael Brecht, Business Line Manager bei Atlas Copco (v.l.n.r.) mit einer trockenlaufenden Schraubenvakuumpumpe.

Dennis Lange, Verkaufsleiter bei Oltrogge, und Michael Brecht, Business Line Manager bei Atlas Copco (v.l.n.r.) mit einer trockenlaufenden Schraubenvakuumpumpe. (Bild: Oltrogge)

Vakuum ist die unsichtbare Kraft, die Industrieproduktionsstätten auf der ganzen Welt am Laufen hält. Ob beim Herstellen von Lebensmittelverpackungen, Elektronik und Automobilteilen über die Glasflaschen- und Dosenproduktion bis hin zur Holzbearbeitung – bei zahlreichen Anwendungen kommt Vakuum zum Einsatz. Atlas Copco, Hersteller für Kompressorentechnik und seit über einem Jahr strategischer Partner von Oltrogge im Bereich Drucklufttechnik, ist Experte auf diesem Gebiet und hält die passende Vakuumlösung bereit.

„Wir wissen, wie wichtig Vakuumtechnik für viele unserer Kunden ist – sei es beim Befördern und Verpacken von Produkten oder in der eigentlichen Produktion", sagt Marcus Scheiber, Geschäftsführer Oltrogge.

Zuverlässigkeit, Effizienz und niedrige Energiekosten der zentralisierten Vakuumlösungen sind nur einige der Vorteile, die sich für Oltrogge-Kunden aus der Partnerschaft ergeben. Die Geräte sind nach Herstellerangaben robust, kompakt und einfach zu installieren. Zudem profitieren Anwender von dem gemeinsamen Ansatz der beiden Unternehmen. Dennis Lange, Verkaufsleiter Drucklufttechnik bei Oltrogge erklärt: „Anders als viele Hersteller von Vakuumpumpen, betrachtet Atlas Copco die Konzeption von Vakuumlösungen für die Produktion ganzheitlich. Gemeinsam sorgen wir mit einer zentralen, digital gesteuerten und optimierten Vakuumlösung für maximale Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion unserer Kunden." Je nach Gerät sind so Energieeinsparungen von bis zu 50 % möglich.

Quelle: Oltrogge

Sie möchten gerne weiterlesen?