
Das neue Zentrum für Oberflächenbeschichtung. (Bild: Oerlikon Balzers)
Das neue Beschichtungszentrum in Rancho Cucamonga im Großraum Los Angeles wird viele wichtige Industrien entlang der Westküste der USA bedienen. Dazu zählen die Luft- und Raumfahrt-,
Konsumgüter-, Medizin-, Kunststoff- und Werkzeugindustrie sowie auch die Energiewirtschaft. Das Unternehmen hat daher in die neuesten Anlagen und Technologien investiert, um hochwertige Produkte und zusätzliche Dienstleistungen anbieten zu können. Die Nähe zu den Anwendern an der Westküste ermöglicht deutlich schnellere Lieferzeiten.
Eine Vielzahl an Beschichtungen ist für eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Anwendungen in den Bereichen Zerspanung, Umformung, Aluminium-Druckguss und Kunststoffverarbeitung sowie für Präzisionskomponenten verfügbar.
Steve Crowley, Präsident von Oerlikon Balzers Nordamerika, sagt: „Bei Oerlikon Balzers erwarten wir nach der Covid-Pandemie einen Aufschwung in der US-Wirtschaft. An der Westküste bietet sich uns dafür die ideale Gelegenheit.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit