
Behälterbauplatte mit hoher Quer- und Längssteifigkeit (Bild: Röchling)
Die Besonderheit liegt im Design: das Produkt ist eine Hohlkammerplatte mit einer inneren, würfelförmigen Zellstruktur. Sie besteht im Inneren aus einem homogenen, orthogonalen Gitterraster, das an den Außenseiten mit zwei Platten verschweißt ist, die die Plattenoberfläche bilden. So entsteht eine Konstruktionsplatte mit einer sehr hohen Längs- und Quersteifigkeit. Gleichzeitig eignet sich die Platte dank der bewährten Chemikalienbeständigkeit von Deckplatten für den dauerhaften Kontakt mit einer Vielzahl chemischer Medien. Mit der Schwerentflammbarkeit nach B1 eignet sich das neue Produkt für Anwendungen mit hohen Anforderungen an den Brandschutz, wie beispielsweise Ventilatoren, Absauganlagen und Tropfenabscheider, aber auch für Anwendungen wie Abdeckungen, Pumpen und in der Elektronikindustrie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit