
Die Kunststoff-verarbeitende Industrie in Deutschland wuchs im Jahr 2017 mehr als doppelt so stark wie die Gesamtwirtschaft. Im (Bild: GKV-Präsident Dirk Westerheide (GKV)
Das entspricht einem Wachstum von 4,8 Prozent. Zum Vergleich: Die Gesamtwirtschaft wuchs im Jahr 2017 mit 2,2 Prozent (BIP) nicht halb so stark. Entsprechend zufrieden sind die Branchenvertreter. „Das Jahr 2017 hat in ökonomischer Hinsicht unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, kommentiert beispielsweise Dirk Westerheide, Präsident des GKV, Bad Homburg. Die Gründe hierfür liegen für eine Zulieferindustrie wie die Kunststoffbranche im Wachstum der Kunden unter anderem im Maschinenbau und der Autoindustrie.
Die Effizienz der Kunststoffbranche steigt
Mit dem Umsatz stieg die Verarbeitungsmenge. Allerdings etwas weniger stark: Mit 4,6 Prozent Zuwachs verarbeitete die Kunststoffindustrie im Jahr 2017 rund 14,7 Mio. Tonnen Kunststoff. Dazu stockte sie ihre Belegschaften um rund 2 Prozent auf. Damit arbeiteten Ende 2017 in der Branche über 320.000 Menschen.
„Für das Jahr 2018 gehen wir bei konservativer Schätzung von einem möglichen Umsatzplus für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland von ca. 4 Prozent aus,“ sagt Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des GKV.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Für hochspezifische Dichtungen von klein bis groß
Perfluorelastomere (FFKM) der Isolast-Reihe von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, widerstehen hochaggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bis zu 325 °C auch bei langfristiger Exposition.Weiterlesen...

PPA für die Elektrotechnik und Elektromobilität
Bada baut das Portfolio innerhalb der Produktfamilie Badamid PA9T weiter aus. Die langkettigen PPA-Typen verfügen über eine sehr hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie eine besonders gute Mechanik.Weiterlesen...

Engel, Kunststoff-Cluster Österreich und SKZ kooperieren
Beim Engel Forum, Anfang Oktober 2022 in Schwertberg, Österreich, können Interessierte Fachwissen aus gleich drei Perspektiven erhalten. Dann dreht sich alles um das Spritzgießen, den Werkzeugbau und die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit