Thomas Walther (2ter von rechts), Kunstoffnetzwerk Franken

Der Arbeitskreis Produktionseffizienz des Kunststoff-Netzwerkes Franken traf sich in Loßburg. (Bild: Arburg)

Arbeitskreisleiter Roland Rathmann (Stäubli Tec-Systems Connectors, Bayreuth) organisierte das Treffen und konnte mit Arburg einen der weltweit führenden Hersteller von Spritzgießmaschinen als Gastgeber gewinnen. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Anwendungstechnik bei Arburg, Dr. Thomas Walther, sowie einer kurzen Vorstellungs- und Blitzlichtrunde informierte Martin Hoyer von der Anwendungstechnischen Entwicklung des Unternehmens die Arbeitskreisteilnehmer über die Produktionseffizienz von Spritzgießmaschinen in Abhängigkeit von der Antriebstechnik.

Besonders die Themen „Energieeffizienz“ und „CO2-Fußabdruck“ seien aktuell zentrale Themen, betonte Hoyer. Die spätere Produktionseffizienz einer Spritzgießmaschine steht bereits in der Planungsphase der Maschine im Wesentlichen fest und wird von unterschiedlichsten Faktoren wie Produktdesign, Werkzeug-, Maschinen- und Peripherietechnik, Auslegung, Prozessintegration und -steuerung sowie Produktionsplanung beeinflusst. Da sich nachträgliche Änderungen an der Spritzgießmaschine zur Effizienzsteigerung selten rechnen, ist eine frühzeitige Berücksichtigung entsprechender Aspekte notwendig. Daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Maschinenhersteller und dem Auftraggeber in der Planungsphase erforderlich. Auch die Auswahl einer geeigneten Antriebstechnik sollte laut Martin Hoyer in Absprache mit dem Maschinenbauunternehmen und produktabhängig erfolgen.

Bei der anschließenden Werksbesichtigung erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Komplexität der Spritzgießmaschinenfertigung und waren besonders beeindruckt von der internen Fertigungstiefe. Diese reicht von der Herstellung der Maschinensteuerungen bis hin zur Pulverbeschichtung metallischer Maschinenteile.

Weitere Informationen zum Kunststoff-Netzwerk Franken und den Arbeitskreisen finden Sie hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Kunststoff-Netzwerk Franken e.V

Gottlieb-Keim-Straße 60
95448 Bayreuth
Germany