
Michael Müller leitet seit April den globalen Vertrieb der Verpackungssparte bei Kautex Maschinenbau. (Bild: Kautex)
Kautex hatte bereits 2019 damit begonnen, neben der Automotive-Sparte auch den Bereich Packaging stärker auszubauen und hier vermehrt kundenspezifische Lösungen anzubieten. Das Unternehmen hatte die Vertriebsorganisation auf ein Spartenmodell umgestellt.
Branchenkenner übernimmt globalen Vertrieb
CSO Andreas Lichtenauer freut sich, den neuen Kollegen an Bord zu haben: „Der Vertrieb komplexer, kundenoptimierter Maschinen und Anlagen verlangt hohe Produkt- und Marktkenntnis und setzt ein ganzheitliches Verständnis für die unterschiedlichen Kundenanforderungen und -bedürfnisse voraus. Michael Müller bringt dafür beste Voraussetzungen mit.“ Als Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik verfügt er über hervorragende technische Kenntnisse im Maschinenbau. Zudem hat er sich im Verlauf seiner beruflichen Karriere Kenntnisse und Insights in der PET-Produktion angeeignet, zuletzt als Vertriebsleiter bei einem führenden Anbieter von Spritzgießtechnologie.
Mit der Übernahme der Position Global Sales Director Packaging schließt sich für Müller ein Kreis. Denn bei Kautex nahm er nach seinem Studium 1995 seine erste Stelle als Konstrukteur an. Umso mehr erfreut es ihn, seine zwischenzeitlich gesammelte Erfahrung aus einem sich dynamisch schnell ändernden Marktumfeld und einer anwendungszentrierten Kundenfokussierung in das Team des Maschinenbauers einbringen zu können. Michael Müller freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die Kunststoffbranche steht vor großen gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Als Systemanbieter haben wir die Chance, ein wichtiger Teil in der Wertschöpfungskette des Kunden zu sein, vom Granulatkorn bis zum fertigen Produkt.“ (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit