
Das Techcenter von Hennecke ist wieder in Betrieb. (Bild: Hennecke)
Ein schneller und beherzter Einsatz der lokalen Feuerwehren verhinderte Schlimmeres. Glücklicherweise gab es zudem keinerlei Personenschäden oder Umweltbelastungen. Aufgrund der direkten Schäden am Gebäude und der indirekten Schäden an der Maschinen- und Anlagentechnik war nach dem Brand jedoch nur ein Notbetrieb für ausgewählte Anwendungen möglich.
Versuche laufen wieder
Die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen fanden im Januar ihren Abschluss. Nun freut sich das Team aus Anwendungsspezialisten und Technikern, dass sämtliche Anwendungsbereiche wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Das Unternehmen hat die Brandsanierung unter anderem auch genutzt, um die Kapazitäten für Anwender und Entwicklungspartner weiter auszubauen. Orientiert am Hennecke-Produktions-System (HPS), eine modernisierte Variante bereits bekannter Lean-Produktion-Systeme, wurde mittels modernem Shop-Floor-Management der verfügbare Platz optimiert. Das sorgt für ein besseres Ausnutzen und kürzere Wege innerhalb der rund 1.000 m² großen Halle. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Hennecke GmbH Polyurethane Technology
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Germany
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit