
Der Kongress umfasst insgesamt 25 technische Sessions zu Themen der Lackentwicklung und der Entwicklungen in den Bereichen Printing inks, Adhesives & sealants, Construction chemicals sowie Production processes. Als fester Bestandteil des Kongressprogramms wird außerdem die Session „Science today – coatings tomorrow“ einen Einblick in die Forschungswelt der Polymer- und Materialwissenschaften geben. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit der Chalmers Universität/Schweden eine spezielle Session zu Marine coatings erarbeitet, um die neuesten Entwicklungen bei Schutzbeschichtungen für Schiffe zu beleuchten. Während der Plenarsitzung werden zwei Keynote Speaker, die sowohl die Forschungs- als auch die Industrieseite repräsentieren, ihre Ansichten über aktuelle Herausforderungen und Trends der Lackindustrie erläutern.