Bediener vor einer Kompaktschneidmühle der Baureihe DX 34/65

Kompaktschneidmühle Baureihe DX 34/65 (Bild: Dreher)

Besonders bei Einsatzbereichen wie Blowmoulding, Thermoforming und Extrusion, in denen häufige Material- und Farbwechsel notwendig und geringe Wartungs- und Rüstzeiten gefordert sind, stellt die Schneidmühle mit ihrem nach unten hydraulisch abschwenkbarem Rotor ihren Vorteil heraus. Dieses Konstruktionsprinzip gewährleistet den einfachen Zugang zum Mahlraum und zu den Schneidwerkkomponenten. Ein präzises Einstellen des Schneidspalts, um ein möglichst staubfreies Granulat zu erzielen, lässt sich ebenfalls dadurch unkompliziert durchführen. Die Schneidmühle verfügt über ein aus vollem Stahl gedrehten und gefrästen Rotor sowie eine auf Höchstbelastung ausgelegte Lagerung.

K 2022: Halle 9, Stand C 01

Quelle: Dreher

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes auf LinkedIn

PV-Logo

 

 

Aktuelle Informationen für Kunststoffverarbeiter - News, Trend- und Fachberichte über effiziente Kunststoffverarbeitung. Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Dreher, Heinrich Maschinenbau GmbH & Co.KG

Zieglerstr. 17
52078 Aachen
Germany